Teammanagerbericht: SG Lenglern

Autor: Jens Schiele

28.03.2016

Drei richtig dicke Eier im Nest zu Ostern

Bezirksliga Braunschweig 4 | Teammanagerbericht SG Lenglern

Nach langer Durststrecke fährt die SG Lenglern endlich wieder drei Punkte beim Auswärtsspiel, gegen die SG Bergdörfer ein.


Bei bestem Fußballwetter fanden rund 150 Zuschauer den Weg, in das sonnendurchflutete Stadion in Fuhrbach. Der Platz war optisch eine Augenweide, ebenerdig aber sehr tief und seifig. Kurz nach 16:00 Uhr Pfiff der Unparteiische Raimond Golisch die Partie an. Gleich in der 4. Minute taucht der Torjäger der SG Lenglern Yusuf Beyazit frei vor dem Tor der Gastgeber auf, aber er schaffte es nicht den Ball aus acht Metern im Tor unterzubringen. Torwart Patrick Otto verhinderte mit einem klasse Reflex die frühe Führung der Gäste. Fast die gleiche Situation in der 15. Minute, wieder taucht Beyazit fei vor dem Tor auf und wieder kann Otto den Schuss abwehren. Zwei Hundertprozentige Torchancen auf der Seite von Lenglern, hoffentlich wird das nicht bestraft. Keineswegs, Lenglern legte noch eine Schippe mehr drauf, aber ohne den tödlichen Pass zuspielen. In der 18. Minute die 1. Richtig gute Tormöglichkeit der Hausherren durch Dennis Dietrich, aber sein Schuss geht knapp am Tor vorbei und 180 Sekunden später taucht Nico Germerott im 16er auf und der Lenglerner Keeper Mike Baumfalk wert den Schuss zur Ecke ab. Nun war das Spiel wieder vollkommen auf und es ging hoch und runter, ein richtig gutes Spiel in der Bezirksliga ohne viel Techtelmechtel! Aber dann war es endlich soweit, Niklas Molthan setzte sich nach tollem Zuspiel von Christopher Bianco auf der linken Seite durch und seinen mächtigen Spannstoß kann diesmal Torwart Otto nur nach vorne abwehren und Bianco schiebt dann aus kurzer Distanz zum umjubelten 0:1 für Lenglern, in der 32. Minute ein. Jetzt mache der Gastgeber seine Reihen etwas auf und drängte auf den Ausgleich und fast hätte es auch geklappt, aber in der 36. Minute trullerte der Ball von rechts nach links nur auf der Torlinie entlang, richtig Glück das die Kugel nicht im Tor landet.

Halbzeit

Jetzt machten die Gastgeber richtig auf und Lenglern lauerte auf Konter. Die SG Bergdörfer entwickelten richtig Druck auf das Gehäuse von Baumfalk und immer wieder gelang es der SG Lenglern, im entscheidenden Moment ein Bein oder Hinterteil an den Ball zu bekommen. In der 56. Minute hätte sich das Warten auf den entscheidenden Konter fast schon gelohnt, aber anstatt Bianco den Ball über Otto lupft, versucht er Ihn zu tunneln, was gründlich in die Hose geht! So bleibt die SG Bergdörfer weiter im Spiel und es geht fast nur noch in eine Richtung. Beyazit nutzt dann in der 81. Minute die 3. Oder 4. Konterchance zum 0:2, aber die Hausherren gaben nicht auf und so verkürzte Nico Germerott mit einem strammen Schuss aus 20 Metern, in der 84. Minute zum 1:2. Der Fight war wieder offen, aber Lenglern ließ sich nicht locken und wartete geduldig auf die Möglichkeit den Sack zu zumachen. In den letzten 8 Minuten entwickelte sich eine reine Abwehrschlacht in der Hälfte von Lenglern, aber der eingewechselte Maxi Grube-Koch nutzte dann in der 91. Minute seine Chance und erzielt das 1:3, damit war die Partie entschieden! Jetzt war auch endgültig, der Wille der Hausherren gebrochen. Nach 94 hart umkämpften Minuten war dann endlich Schluss und die SG Lenglern nahm drei richtig dicke Eier (Punkte) mit in die Heimat!

Fazit: Wenn das Wörtchen wenn nicht wer, wenn Lenglern die 1. zwei sich bieten Möglichkeiten zu Toren genutzt hätten, wäre vielleicht das Spiel schon eher entschieden gewesen! Wenn die SG Bergdörfer in der 1. Hälfte ihre Chancen genutzt hätten, hätte es auch zur Halbzeit 3:3 stehen können.
Aber wie sagt man doch so schön, hätte der Hund nicht geschissen hätte er den Hasen gefangen!

Ich kann nur noch dazu fügen, mit dieser Einstellung kann man jeden bezwingen und zeigen:

„ wo Barthel den Most holt“