2. Bundesliga
33. Spieltag


Hertha BSC

3

:

1


1. FC Kaiserslautern

Anpfiff

Sa - 11.05. 13:00 Uhr

Spielstätte

Olympiastadion

Zuschauer

67144

Schiedsrichter

Daniel Schlager

Kaiserslautern weiter auf der Erfolgsspur?

Die Hertha will im Spiel gegen Kaiserslautern nach drei Spielen ohne Sieg den Abwärtstrend endlich stoppen. Am letzten Sonntag verlief der Auftritt des BSC ernüchternd. Gegen den SV 07 Elversberg kassierte man eine 2:4-Niederlage. Letzte Woche gewann der 1. FC Kaiserslautern gegen den 1. FC Magdeburg mit 4:1. Somit nimmt der 1. FCK mit 36 Punkten den 14. Tabellenplatz ein. Gelingt Kaiserslautern die Revanche? Im Hinspiel kassierte der FC Kaiserslautern eine knappe Niederlage gegen die Hertha BSC.

Die Stärke der Hertha liegt in der Offensive – mit insgesamt 65 erzielten Treffern. Nach 32 Spielen verbucht der Gastgeber zwölf Siege, neun Unentschieden und elf Niederlagen auf der Habenseite. Mit dem Gewinnen tat sich der BSC zuletzt schwer. In drei Spielen wurde nicht ein Sieg davongetragen.

Lediglich 13 Punkte stehen für den 1. FCK auswärts zu Buche. In der Verteidigung von Lautern stimmt es ganz und gar nicht: 61 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nach 32 absolvierten Begegnungen stehen für den FCK zehn Siege, sechs Unentschieden und 16 Niederlagen auf dem Konto. Sieben Zähler aus den letzten fünf Begegnungen stellen eine vernünftige Ausbeute für K´Lautern dar.

Gewarnt sollte vor allem die Hintermannschaft von rote Teufel sein: Die Hertha BSC versenkt pro Spiel im Schnitt mehr als zweimal das Leder im gegnerischen Netz. Beide Mannschaften bewegen sich derzeit in der unteren Hälfte der Tabelle. Die Hertha belegt mit 45 Punkten den neunten Rang, während der 1. FC Kaiserslautern mit neun Zählern weniger auf Platz 14 rangiert.

Auf dem Papier ist ein Favorit nicht auszumachen. Welches Team holt sich auf dem Platz am Ende den Sieg?