Überragender Baarz führt zehn „Raubvögel“ zum Triumph!

DuWo in einem intensiven Spiel mit neun Mann chancenlos

22. August 2015, 17:05 Uhr

Mathias Bach (M.) bejubelt seinen fulminanten Kopfballtreffer zur 2:1-Führung. Foto: noveski.com

Egal was er auch machte – es hatte alles Hand und Fuß: Er lenkte das Spiel des SC Sperber aus dem Mittelfeld-Zentrum, ließ sich immer wieder geschickt fallen, um die Bälle selbst abzuholen, brachte fast jeden Pass – und war er auch noch so schwierig – an die Mitspieler, sorgte mit seinen präzisen Standards stets für Gefahr und ging auch kämpferisch als echtes Vorbild voran. Keine Frage, Benjamin Baarz drückte der Partie zwischen dem TSV DuWo 08 und seinem SCS den Stempel auf!

Nach Baarz' Freistoß bleibt Keeper Franck (r.) auf der Linie kleben. Lewe Brydda (M.) kann ungehindert einschießen. Foto: noveski.com

Die ersten 25 Minuten an der Sthamerstraße standen hingegen ganz im Zeichen des Lewe Brydda. Der Innenverteidiger, der vor der Saison wie einige andere auch von Concordia II an den Heubergredder wechselte, beförderte zunächst einen Baarz-Freistoß völlig freistehend aus sechs Metern ins Tor von DuWo-Keeper Hannes Franck und brachte seine Sperberaner auf die Siegerstraße (19.)! Wenig später folgte jedoch das Aus. Was war passiert? Brydda schien die Kugel auf der linken Seite des eigenen Strafraums bereits unter Kontrolle zu haben, als im Rücken plötzlich Marvin Mückner heran eilte, den Ball weg spitzelte und dabei von den Beinen geholt wurde. Referee Alex Tietze blieb keine andere Wahl als auf den Punkt zu zeigen – der rote Karton gegen Brydda aufgrund einer Notbremse schien jedoch etwas zu hart, da der Winkel zum Tor doch sehr spitz war und Mückner nicht gerade freie Bahn gehabt hätte (24.). Wie dem auch sei. Maik Wolgast lief an und schoss platziert ins linke untere Toreck zum 1:1 ein (25.)!

Daniel Göbel streckt sich vergeblich, muss hier den Wolgast-Strafstoß passieren lassen. Foto: noveski.com

Der anfängliche Druck der Alsterdorfer, die das Spiel bis zu jenem Zeitpunkt komplett unter Kontrolle hatten, war verflogen. DuWo agierte fortan etwas mutiger, kam allerdings nur noch zu einer weiteren Chance vor der Pause: SCS-Fänger Daniel Göbel tauchte unter einen Wolgast-Freistoß hindurch, doch Dennis Briese verfehlte per Kopf das kurze Eck (42.). Das Remis zur Pause ging durchaus in Ordnung, da Sperber sich trotz Unterzahl keineswegs versteckte. Mit fortlaufender Spieldauer geriet die Begegnung dem Unparteiischen immer mehr aus dem Ruder. Nach einem vermeintlichen Foulspiel am eigenen Sechzehner von Kalz zeigte Tietze sofort an: Weiterspielen. Sein Assistent hob jedoch die Fahne. So gab es letztlich Freistoß für den Bezirksliga-Neuling in aussichtsreicher Position. Maik Wolgast donnerte das Spielgerät aus 18 Metern an den Außenpfosten (57.).

Baarz lenkt und denkt, „Oldie“ Kalz räumt auf – Zwei Ohlstdedter fliegen

Ganz ruhig, abgeklärt und ballsicher: Sperber-Kapitän Benjamin Baarz (r.) zog die Strippen im Spiel der Alsterdorfer. Foto: noveski.com

Für Maik Wolgasts Bruder Marc, der erst zur zweiten Hälfte eingewechselt wurde, war nur 17 Zeigerumdrehungen darauf schon wieder Schluss: Nach einem gelbwürdigen Foulspiel im Mittelkreis gegen Sperbers Youngster Jan-Philip Hartmann zückte Tietze aus dem Nichts glatt Rot (62.)! Fortan agierten beide Teams mit zehn Mann und die Gäste verpassten den 08ern postwendend den Knockout, als der herausragend aufspielende Baarz einen Freistoß von der Mittellinie lang und diagonal vors Tor zog. Auf halbrechts lief Mathias Bach ein und hechtete die Kugel aus circa 13 Metern artistisch in den linken Giebel – ein Sahne-Tor (63.)! Der Widerstand der Hausherren war bis auf die eine oder andere Einzelaktion gebrochen. Wenn mal einer durchkam, wie Mückner in der 71. Spielminute, dann räumte der ebenfalls bärenstarke Christian Kalz hinten ab – und das im stolzen Alter von 38 Jahren! Jeder Angriff der „Raubvögel“ ging von Benjamin Baarz aus, dessen Eckball weder David Gripp noch Jan-Philip Hartmann im Tor von Franck unterbringen konnten (78.), ehe sich der „Capitano“ im Mittelfeld bei brütender Hitze mit letzter Kraft den Ball erkämpfte. Über Marcel Willert kam die Kugel zu Hartmann, der von hinten von Patrick Lehnhoff umgerissen wurde – Strafstoß! Stefan Ruhm verwandelte eiskalt zur Entscheidung (83.)!

Vier Minuten vor Ultimo sah dann auch noch DuWos Torsteher Hannes Franck glatt Rot, als er nach Haases Pass in die Spitze den an ihm vorbei eilenden Bach so lange bearbeitete, bis diesem keine andere Möglichkeit mehr blieb als zu Boden zu gehen! Ein alles in allem verdienter Erfolg für die Quast-Schützlinge – mit einem überragenden Regisseur in den eigenen Reihen!

Die Stimmen zum Spiel gibt es am Sonntagabend um 20 Uhr in der Radio Hamburg FussiFreunde Show auf UKW 104.0, der City-Frequenz von Radio Hamburg.

Fotogalerie