Verl verliert nach sechs Spielen wieder
3. Liga: Borussia Dortmund II – SC Verl, 1:0 (0:0)
Nach den ersten 45 Minuten ging es für den BVB II und den SCV ohne Torerfolg in die Kabinen. 502 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für Borussia Dortmund II schlägt – bejubelten in der 46. Minute den Treffer von Moritz Broschinski zum 1:0. Mit einem Wechsel – Tobias Knost kam für Nico Ochojski – startete der SC Verl in Durchgang zwei. Dortmund II stellte in der 56. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Falko Michel, Justin Njinmah und Bjarne Pudel für Aday Ercan, Timo Bornemann und Kolbeinn Birgir Finnsson auf den Platz. In der 78. Minute stellte Verl personell um: Per Doppelwechsel kamen Joscha Wosz und Cottrell Ezekwem auf den Platz und ersetzten Vinko Sapina und Cyrill Akono. Kurz bevor der Schlusspfiff ertönte, bekam Rodney Elongo-Yombo vom BVB II noch die Ampelkarte vom Schiedsrichter zu sehen (90.). Nach der Beendigung des Spiels durch Schiedsrichter Hildenbrand (Wertheim) feierte die Borussia einen dreifachen Punktgewinn gegen den SCV.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte Borussia Dortmund II im Klassement nach vorne und belegt jetzt den elften Tabellenplatz. Der Angriff ist bei Dortmunder Borussia die Problemzone. Nur zwölf Treffer erzielte die Heimmannschaft bislang.
Trotz der Schlappe behält der SC Verl den neunten Tabellenplatz bei.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein. Während Verl damit nach sechs ungeschlagenen Partien erstmals wieder verlor, verbuchte Dortmund II mit dem fünften Sieg und dem dritten Dreier in Folge das nächste Erfolgserlebnis für sich.
Am nächsten Samstag reist der BVB II zum SV 07 Elversberg, zeitgleich empfängt der SCV den FC Ingolstadt.
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können