Chabot fliegt – und es geht dahin mit FC Köln

1. Bundesliga: SC Freiburg – 1. FC Köln, 2:0 (0:0)

17. Dezember 2023, 23:30 Uhr

Für den 1. FC Köln gab es in der Partie gegen den SC Freiburg, an deren Ende eine 0:2-Niederlage stand, nichts zu holen. Freiburg war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.

Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Der FC Köln stellte in der 60. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Denis Huseinbašić, Linton Maina und Mark Uth für Dejan Ljubicic, Florian Kainz und Luca Waldschmidt auf den Platz. Julian Chabot vom Geißbock sah in der 62. Minute die Gelb-Rote Karte und musste vom Feld – der Knackpunkt des Spiels. Wenig später kamen Michael Gregoritsch und Roland Sallai per Doppelwechsel für Lucas Höler und Vincenzo Grifo auf Seiten des SC ins Match (65.). Das Warten der 34.700 Zuschauer auf den ersten Treffer hatte erst mit dem Tor von Gregoritsch zum 1:0 für die Heimmannschaft in der 72. Minute ein Ende. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Sallai für einen Treffer sorgte (95.). Am Ende verbuchte der SC Freiburg gegen den FC einen Sieg.

Freiburg sprang mit diesem Erfolg auf den sechsten Platz. Sieben Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat der SC momentan auf dem Konto. Der SC Freiburg befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.

Trotz der Niederlage belegt der 1. FC Köln weiterhin den 16. Tabellenplatz. Vollstreckerqualitäten demonstrierten die Gäste bislang noch nicht. Der Angriff von Köln ist mit zehn Treffern der erfolgloseste der 1. Bundesliga. Die Geißböcke kassieren weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf neun summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und vier Unentschieden in der Bilanz. Der Effzeh ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.

Nächster Prüfstein für Freiburg ist der 1. FC Heidenheim (Mittwoch, 20:30 Uhr). Der FC Köln misst sich am selben Tag mit dem 1. FC Union Berlin (18:30 Uhr).

Mehr zum Thema

Wettbewerbe

Mannschaften