Wolfsburg weiter auf dem Vormarsch?

1. Bundesliga: FC Bayern München – VfL Wolfsburg (Sonntag, 17:30 Uhr)

10. Mai 2024, 12:01 Uhr

Wolfsburg will die Erfolgsserie von drei Siegen bei Bayern München ausbauen. Die siebte Saisonniederlage kassierte der FC Bayern am letzten Spieltag gegen den VfB Stuttgart. Letzte Woche siegte der VfL Wolfsburg gegen den SV Darmstadt 98 mit 3:0. Somit belegt der VfL mit 37 Punkten den zwölften Tabellenplatz. Im Hinspiel hatte der FC Bayern München die Nase vorn und feierte einen knappen 2:1-Sieg.

Auf die eigene Heimstärke ist Verlass. Bayern München holte daheim bislang 13 Siege und ein Remis. Zu Hause verlor man lediglich zweimal. Das Konto des FCB zählt mittlerweile 69 Punkte. Damit stehen die Gastgeber kurz vor Saisonende auf einem starken zweiten Platz. Offensiv konnte dem FC Bayern in der 1. Bundesliga kaum jemand das Wasser reichen, was die 90 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren.

Auf fremden Plätzen läuft es für Wolfsburg bis dato bescheiden – die Ausbeute beschränkt sich auf magere 15 Zähler. Mit Blick auf die Kartenbilanz des Gasts ist eine Mannschaft zu Gast, die eine härtere Gangart bevorzugt. Zehn Siege, sieben Unentschieden und 15 Niederlagen stehen bis dato für den VfL zu Buche. Der Ertrag der letzten Spiele ist grundsolide – neun Punkte aus den letzten fünf Partien holte der VfL Wolfsburg.

Die Hintermannschaft von Wolfsburg ist gewarnt, im Schnitt trifft die Offensivabteilung des FC Bayern München mehr als zweimal pro Spiel ins Schwarze.

Zum Ende der Saison wird der VfL noch einmal alle Kräfte mobilisieren müssen, um Punkte mitzunehmen. Gegner FC Bayern München steht in der Tabelle zehn Positionen besser da.

Mehr zum Thema