In letzter Sekunde: Pepi? trifft zum Sieg

3. Liga: FC Erzgebirge Aue – Rot-Weiss Essen, 2:1 (0:1)

19. Januar 2024, 23:30 Uhr

Ein Tor machte den Unterschied – Aue siegte mit 2:1 gegen Essen. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Der Vergleich im Hinspiel war mit einem 1:1-Unentschieden geendet.

Isaiah Young brachte den FC Erzgebirge Aue in der ersten Minute per Linksschuss ins Hintertreffen. Zur Pause wusste der RWE eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Marcel Bär vollendete in der 61. Minute vor 6.569 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Gleich drei Wechsel nahm Erzgebirge Aue in der 73. Minute vor. Marco Schikora, Omar Sijarić und Borys Tashchy verließen das Feld für Erik Majetschak, Sean Seitz und Maxi Thiel. In der 80. Minute stellte Rot-Weiss Essen personell um: Per Doppelwechsel kamen Moussa Doumbouya und Andreas Wiegel auf den Platz und ersetzten Leonardo Vonić und Young. Alle Zeichen standen bereits auf Remis, als Mirnes Pepić Aue mit seinem Torerfolg in der Nachspielzeit die Führung brachte. Am Ende verbuchte der FC Erzgebirge Aue gegen Essen einen Sieg.

Erzgebirge Aue besetzt momentan mit 31 Punkten den siebten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 26:26 ausgeglichen. Nach vier sieglosen Spielen ist der FC Erzgebirge wieder in der Erfolgsspur.

Trotz der Niederlage fiel der RWE in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz vier. In den letzten fünf Partien ließ der Gast zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich sechs.

Acht Siege, sieben Remis und sechs Niederlagen hat Aue momentan auf dem Konto. Zehn Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat Rot-Weiss Essen derzeit auf dem Konto.

Der FC Erzgebirge Aue stellt sich am Mittwoch (19:00 Uhr) beim SV Sandhausen vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt Essen den FC Viktoria Köln.

Mehr zum Thema

Wettbewerbe