Teammanagerbericht: SG Hillerse

01.04.2015

Ahls/Op. vs. SG Hillerse - Zerfahrenes Spiel mit vielen Toren: 4:4

1. Kreisklasse | Teammanagerbericht SG Hillerse

Vor dem Spiel:
Die Rückrunde begann für die Elf um SGH-Trainer Dennis Braunholz genauso wie die Hinrunde aufgehört hatte. Gegen Imbshausen wurde überraschend deutlich mit 0:4 verloren – die beiden anderen Spiele (gegen Harriehausen und Nörten fielen dem durchwachsenen Wetter zum Opfer). In Anbetracht der vielen Spiele in den nächsten Wochen musste man deswegen schnell zurück in die Spur finden. Gegen Ahlshausen/Opperhausen, die derzeit auf dem siebten Tabellenplatz stehen, musste also dringend ein Sieg her.
Die angespannte Personalsituation wurde durch die Rückkehr von Kapitän Kevin Vives und Verteidiger Patrick Umlauf etwas entspannt. Leider standen Max Petersen (Urlaub), René Jansen (Arbeit), Dustin Reinecke (...?) und Abbas El-Ahmar (Sperre) nicht zur Verfügung. Dementsprechend standen 14 Spieler zur Verfügung:

-----Friedemann – Voltmann-------
---M. Pasch – Meyer – F. Pasch--
------------Vives – Deppe------------
Quentin – Friedrichs – Weißmann
----------------Heese-------------------

Reserve: Yahia El-Ahmar, Patrick Umlauf, Meik Kahle

Zum Spiel:
Tore:
1:0 Fellmann (27./FE)
2:0 Wiegräfe (30.)
2:1/2:2 Friedemann (39./48.)
3:2 Fellmann (64.)
3:3 Pasch (80.)
3:4 Friedemann (82.)
4:4 Ludwig (90.+2).

Schiedsrichter der Partie ist Hilmar Ahrens. Da Ahlshausen/Opperhausen in ihren rot/blauen Heimtrikots antritt, muss Hillerse auf die weißen „Aufwärmtrikots“ ausweichen. Bei diesem Wetter gibt es natürlich schlechtere Trikotfarben, mir fällt nur keine ein... (Vielen Dank für die Trikotwäsche :-)
Kapitän Vives verliert wie gewohnt die Seitenwahl und die SGH muss zuerst gegen den Wind spielen.

Trotz des widrigen Wetters befindet sich der Platz in einem gut bespielbaren Zustand. Der Beginn der Partie macht gleich deutlich, dass es sich hier um kein Spiel zwischen Aufstiegskandidaten handelt. Beide Teams mit vielen Ballverlusten und wenigen Abschlüssen. Hillerse hat mehr vom Spiel und deutlich mehr Ballbesitzt. Ahlshausen/Opperhausen schaltet bei Ballgewinn schnell um und schickt überwiegend steil auf Sturmspitze Fellmann, der jedoch zunächst ohne nennenswerte Aktion bleibt und sich gegen seinen Bewacher Quentin nicht durchsetzen kann.

Hillerse versucht es oftmals über die linke Seite über Michel Pasch, der gewohnt leichtfüßig an seinem Gegenspieler vorbei geht. Allerdings fehlt zunächst noch die Konzentration im letzten Pass zu den Sturmspitzen Voltmann und Friedemann, sodass im Endeffekt nur ein paar Fernschüssen durch Deppe, Meyer und Voltmann herausspringen, die jedoch allesamt keine Gefahr ausstrahlen.

In der 27. Minute wird dann der Startschuss für eine unterirdische Schiedsrichterleistung gegeben. Ahlshausens Fellmann wird im 16er der SGH angespielt und von Quentin bedrängt. Fellmann fällt um und bekommt den Strafstoß zugesprochen. Sei es wie es ist: Fellmann verwandelt den Strafstoß sicher und bringt sein Team in Führung.

Kurz danach wieder kollektiver Tiefschlaf in der Hillerser-Hintermannschaft: Die SGH kann nach einem Freistoß den Ball nicht klären und spielt lieber klein klein – Resultat: Ballverlust an Wiegräfe, der dann durch seine Bewacher läuft und trocken mit links abschließt: 2:0 Ahlshausen.

Im Anschluss daran steigert sich die SGH und kommt durch einige schöne Kombinationen zu Torschüssen. In der 39. Minute ist es dann Lukas Friedemann, der eine ansehnliche Kombination über Vives und Pasch abschließt – neue Hoffnung für die SGH.

Pünktlich pfeift Schiedsrichter Ahrens zur Halbzeit. Einige Fehlentscheidungen und kleinliches Pfeifverhalten haben dem Spiel bisher jeglichen Glanz genommen.

Zur Pause bringt SGH-Trainer Braunholz Yahia El-Ahmar für Tim Voltmann, der bis dahin einen anständigen Job gemacht hat. Kurz nach Wiederanpfiff ist es dann wieder Lukas Friedemann, der eine Unsicherheit des gegnerischen Schlussmanns ausnutzen und zum Ausgleich abstauben kann.

Daraufhin nimmt Hillerse das Heft in die Hand und ist drückend überlegen, schwächt sich aber selbst: Zunächst wird Morris Meyer von Schiedsrichter Ahrens verwarnt, weil (Begründung einfügen). Kurze Zeit später gibt es zu Recht den zweiten Karton für Meyer, der an der Mittellinie ein taktisches und vollkommen unnötiges Foul begeht: Hillerse nur noch mit zehn Mann.

In die Hillerser Drangphase hinein ist es wieder Fellmann, der den dritten Torschuss der Ahlshäuser zur erneuten Führung seiner Mannschaft verwerten kann.

Hillerse bleibt daraufhin weiter am Drücker, muss sich in Unterzahl aber auch immer wieder gegen die Konter der Heimelf wehren. Der Schiedsrichter bleibt seiner Linie treu und gibt hüben wie drüben für jeden der schreit einen Freistoß.

In der 80. Minute kommt Hillerse wieder zum Ausgleich: Nach Schuss von Friedemann kann der Keeper der Heimelf nicht festhalten und Fabian Pasch netzt aus kurzer Distanz und spitzen Winkel ein.

Kurz darauf gelingt Lukas Friedemann nach schönem Solo sein dritter Treffer und somit die Führung für die Gäste aus Hillerse. In der 82. Minute war das Spiel gedreht...aber noch nicht entschieden!

In der Nachspielzeit kommt Ahlshausen durch Ludwig zum im Endeffekt gerechten Ausgleich.
Der beste Pfiff des Tages folgt kurz darauf...

Fazit:
Ein torreiches Unentschieden mit vielen kleinen Zweikämpfen, dass den wenigen Zuschauern wenigstens etwas Unterhaltung bot. Hillerse mit mehr Ballbesitzt, Ahlshausen mit brutal guter Effektivität. Mit elf Mann hätte das Spiel vermutlich einen anderen Ausgang genommen. Am kommenden Samstag ist dann die Elf der FSG Leinetal bei der SGH zu Gast. Dort wird man dann sehen, ob die SGH zurück in die Spur finden und den ersten Dreier 2015 einfahren kann...

Servus und bis zum nächsten Mal