
Per Kopf trifft Jannis Gries (2. v. re.) zum 2:0 für seinen FC Alsterbrüder II und bejubelt den Torerfolg. Foto: Klaas Dierks

Kapitän Sönke Schal (li.) bringt die "Zweite" der Alsterbrüder in Front. Foto: Klaas Dierks
In der elften Minute fällt das 1:0 nach feinem Steckpass von Mert Erdal, der Kapitän
Sönke Schal gekonnt in Szene setzt. Der ist frei vor Torwart
Marcel Corrieri und schiebt den Ball flach vom linken Eck des Torraums an ihm vorbei zur Führung ein. Es dauert dann bis zur 38. Minute, bis die Alsterbrüder erneut jubeln können. An der linken Eckfahne legt der sehr fleißige Emmanuel Kontor mit Übersicht auf
Lenny Akpu zurück, der vom linken Strafraumeck den freistehenden
Jannis Gries sieht. Passgenau zirkelt er den Ball auf dessen Kopf. Und drin ist das Ding aus sieben Metern zum 2:0.
Der Gast hat wenig Chancen zur Ergebniskorrektur. Anis Cosovic hat sie, wird aber im Strafraum von Theo Kunkel am Abschluss gehindert.

Sascha Gorris (li.) zielt am Ziel vorbei. Foto: Klaas Dierks
Nach der Pause wird
Henry Voßberger etwas mehr gefordert, aber er ist stets zur Stelle – oder die Versuche gehen, wenn auch knapp, wie beim Schuss von
Sascha Gorris oder dem Kopfball von Kapitän
Kerim Eken vorbei ins Toraus. In der 64. Minute schlägt der schnelle
Rateb Noori zum ersten Mal in der Partie zu. Nach Ballgewinn ist er im Strafraum nicht zu bremsen und schweißt flach ins lange Toreck ein. 3:0.
In der 78. Minute verletzt sich der Harburger
Ahmad Daoud Raji nach einem Zweikampf schwer und muss per Krankenwagen in die Klinik. Verdacht auf Schlüsselbeinbruch. Von dieser Stelle die besten Genesungswünsche!

Rateb Noori (li.) erzielt unter den Augen der Liga-Mannschaft des FC Alsterbrüder das Tor zum 4:0-Endstand für die "Zweite" gegen den Landesliga-Absteiger. Foto: Klaas Dierks
Vor allem die Alsterbrüder haben jetzt noch einige Chancen, lassen die meisten jedoch liegen. Einer geht aber noch: In der Nachspielzeit bedient der eingewechselte Gianluca De Ponte den auf links startenden Noori, der seinem ersten einen von der Machart ähnlichen zweiten Streich folgen lässt. Mit dem 4:0 nach geschlossener Mannschaftsleistung schieben sich die Alsterbrüder auf den achten Tabellenplatz vor. Sie liegen damit zwei Plätze vor Teutonia 05 II, dem nächsten Gegner im Nachholspiel der zweiten Runde im Holsten-Pokal. Anpfiff bereits am Dienstagabend um 19:45 Uhr auf dem Walter-Wächter-Platz.
Man darf gespannt sein, denn nach ihrem 8:0 gegen den SV Wilhelmsburg werden die Teutonen selbstbewusst Revanche nehmen wollen für die knappe Niederlage gegen die Alsterbrüder am dritten Spieltag.
Klaas Dierks