Landesliga Hansa/Oberliga

„Außenspieler mit Oberliga-Erfahrung“ und „Abwehrgarant“ runden Billstedter Planungen ab!

01. Juni 2024, 12:02 Uhr

Niel Lüthje wechselt als Innenverteidiger vom Hamburger SV III zum künftigen Liga-Konkurrenten SC V/W Billstedt. Foto: noveski.com

Die Saison 2023/24 ist gerade erst beendet, da wirft die neue Spielzeit bereits ihre Schatten voraus – insbesondere bei Landesliga Hansa-Meister und Oberliga-Aufsteiger SC V/W Billstedt. Am kommenden Freitag (07.06.24) bittet Cheftrainer Ümit Taytanli bereits zum Trainingsstart, ehe vom 21. bis 23. Juni ein Trainingslager in Hössen auf dem Programm steht. Mit dabei: Die bisherigen Neuzugänge. Vincent Schick, Marvin Wiedemann, Desmond Richter und Alamsa Cone (alle eigene A-Regionalliga) unterstreichen den „Vorwärts-Wacker-Weg“ mit jungen Talenten aus der eigenen Jugend, Andranik Ghubasaryan, Sebastian Wien (beide TSV Sasel), Soleiman Kazizada (USC Paloma) sowie Michael Boakye Janssen und Kevin Akpi (beide HT 16) sollen die Qualität im ohnehin schon stark besetzten Kader der Billstedter noch einmal erhöhen.

Doch damit nicht genug. Mit zwei weiteren Personalien habe man die „Planungen abgeschlossen“, wie uns Vereins-Präsident Carsten Kober nun mitteilt. Ein „flexibler Außenspieler mit Oberliga-Erfahrung“ und ein weiterer „Abwehrgarant“ runden das Konstrukt am Öjendorfer Weg ab. Fünf Jahre lang beackerte er die rechte Seite beim SV Curslack-Neuengamme, war unumstrittener Stammspieler und Leistungsträger – und absolvierte 76 Oberliga-Partien. Nun kehrt Moritz Kühn dem Gramkowweg den Rücken und heuert bei Vorwärts-Wacker an!

Lüthje kommt von den Rothosen

Nach fünf Jahren beim SV Curslack-Neuengamme zieht es Moritz Kühn (li.) zum SC V/W Billstedt. Foto: noveski.com

Ein weiterer Neuzugang für das Abwehrzentrum ist Niel Lüthje, der von Parallel-Staffel-Meister und Double-Sieger Hamburger SV III nach Billstedt kommt! Der 28-Jährige war schon bei Concordia Hamburg, beim Meiendorfer SV und bei der „Dritten“ des HSV in der Oberliga aktiv – und soll mit seiner Erfahrung ein weiterer Baustein in der jungen Truppe von V/W sein. „Im Großen und Ganzen sind wir auf jeder Position doppelt stark besetzt, was in der Oberliga wichtig ist“, betont Kober. „Mit den punktuellen Ergänzungen sollte man die starke Basis noch verstärken können“, glaubt der Präsident.

Drei Mann verstärken die U23

Mit der Dreifach-Meisterschaft, die von der „Zweiten“ (Kreisliga 8) sowie „Dritten“ (Kreisliga 4) komplettiert wurde, hat der Verein in der kommenden Saison zwei Bezirksliga-Teams als starken Unterbau. Die eigene U23 wird mit Berkant Özenc, Yazan Sultaneh und Georg Demican aus der Liga-Mannschaft verstärkt. Ein weiterer Abgang könnte Innenverteidiger Marshall Murray Ngassa Faleu sein, der wie schon im vergangenen Sommer, als er kurzzeitig bei Regionalligist Phönix Lübeck mittrainierte, nach Höherem strebt. Letztlich kam aber kein Wechsel zustande und der 21-Jährige kehrte an den Öjendorfer Weg zurück. Auch jetzt ist noch keine endgültige Entscheidung gefallen.

Autor: Dennis Kormanjos