Teammanagerbericht: SG Hillerse

06.10.2014

Bühle belohnt sich spät gegen Hillerser "Resterampe"

Vor dem Spiel:
Nach der jüngsten Niederlage gegen Hollenstedt war gegen den Bühler SV einiges an Wiedergutmachung zu leisten. Dementsprechend hatte sich die Elf um SGH-Trainer Dennis Braunholz viel vorgenommen, musste allerdings bereits vor dem Spiel mit weiteren personellen Problemen zurechtkommen. Zum heutigen Spiel in Hillerse standen zunächst nur 13 Akteure zur Verfügung. Lukas Friedemann (nach abgesessener Rotsperre) und Max Petersen (erstes Pflichtspiel; vorher arbeitsbedingt verhindert) standen wieder zur Verfügung. Mit Abbas El-Ahmar (verletzungsbedingt), Tino Voltmann (Urlaub), Arne Friedrichs (Urlaub), Kevin Vives (Urlaub), Meik Kahle (Krank) und Yahia El-Ahmar (???) fehlten gleich sechs wichtige Akteure. Zudem musste sich der etatmäßige Keeper Dennis Heese kurzfristig aufgrund von Kreislaufproblemen krank melden. Stürmer Daniel Quentin wurde ins Tor berufen und machte seine Sache, so viel sei vorweggesagt, hervorragend. Somit stellte sich die erste Elf fast von allein auf (Tim Voltmann stand als einziger Auswechselspieler bereit):

---Friedemann--Petersen---
F. Pasch--Reinecke--Meyer
------M. Pasch---Deppe------
Jansen-Weißmann-Umlauf
------------Quentin------------

Zum Spiel:

1. Minute: Hillerse gewinnt die Seitenwahl, der Bühler SV stößt an! Beide Teams beginnen engagiert, zunächst kommen aber nur die Bühler gefährlich in Tornähe.

9. Minute: Nach einem unnötigen Foulspiel von Deppe an Sonnenberg nahe der Torauslinie bekommt Bühle einen Freistoß. Diesen zieht SV-Angreifer C. Magnus aufs kurze Eck. SGH-Ersatzkeeper Quentin ist kurz überrascht, kann den Ball aber auf der Linie halten. Trotz Bühler Proteste bleibt der gute Schiedsrichter Henne bei seiner Entscheidung: Kein Tor!

12. Minute: Starke Flanke von der rechten Seite von Maurice Meyer. Der Ball fliegt mit viel Druck in den 16er der Bühler. Hillerses Angreifer Friedemann versucht es artistisch mit der Hacke, trifft den Ball aber nicht, der aber auch schwer zu nehmen war.

15. Minute: Nach guter Übersicht von Dustin Reinecke ist Maurice Meyer auf der rechten Seite frei durch. Verunsichert durch einen Bühler-Verteidiger lässt er sich jedoch etwas zu weit nach außen abdrängen. Sein Schuss aus 25m geht dann weit über den Kasten. Klassisches Field-Goal…

20. Minute: Immer wieder die gleiche Situation: Ecke, Freistoß oder Flanke von C. Magnus an den 5m-Raum. Die Hillerser-Defensive bekommt trotz deutlicher Größenvorteile keine Sicherheit ins Spiel. Oft kann nur mit Mühe und Not der zweite Ball geklärt werden. Bühle setzt in diesen Minuten einige starke Angriffe.

29. Minute: 1:0 – Maurice Meyer. Überraschend dann doch die Führung für die SGH! Nach starkem Solo von Fabian Pasch auf der linken Seite spielt er den Ball im 16er quer. Dort kommt der Ball zu Maurice Meyer, der noch den Torwart sowie einen Verteidiger aus tanzt und dann trocken aus 5m einschiebt.

30. Minute: 1:1 – Ilsemann. Die sofortige Antwort der Bühler! Nach Einwurf auf der linken Seite kommt der Ball zum Bühler Kapitän Ternes. Dieser ist komplett ungedeckt und spielt einen starken Diagonalpass in den 16er zu Ilsemann, der unter dem Geleitschutz der SGH-Abwehr technisch stark und eiskalt abschließt. Der verdiente Ausgleich.

40. Minute: Kopfball C. Magnus aus 11m. Quentin hält wieder stark! Zurzeit kann sich Hillerse nur auf seinen Keeper Daniel Quentin verlassen. Im Offensivspiel klappt nichts mehr. Bühle ist der Führung deutlich näher.

45. Minute: Schiedsrichter Henne pfeift pünktlich zur Halbzeit. Bühle war in der ersten Halbzeit etwas besser und dem Führungstreffer näher. Die Ordnung in der SGH-Defensive stimmt überhaupt nicht und auch das Spiel über die schnellen Außen Pasch und Meyer kommt zu selten vor!

60. Minute: Die ersten Minuten der zweiten Halbzeit verlaufen ereignislos. Erst durch einen starken Freistoß von C. Magnus aus 25m kommt Gefahr ins Spiel. Allerdings macht SGH-Keeper Daniel Quentin auch diese Chance zu Nichte. Wieder eine starke Aktion der beiden Akteure!

70. Minute: Langer Ball in den Lauf von C. Magnus. Er legt sich den Ball allerdings etwas weit vor, sodass Keeper Daniel Quentin in letzter Sekunde mit dem Fuß klären kann. In vollem Lauf trifft Magnus den Hillerser Schlussmann am Knöchel. Wohl unfreiwillig, aber trotzdem schmerzhaft. Nach kurzer Behandlung kann Quentin weitermachen.

85. Minute: Elfmeter für Hillerse! Der eingewechselte Tim Voltmann setzt sich auf der rechten Seite gut gegen seine Bewacher durch und spielt den Ball präzise in die Mitte zum mitgelaufenen Friedemann. Dieser kann den Ball jedoch nicht richtig kontrollieren und hat Glück, dass die Bühler-Verteidiger etwas ungestüm zu Werke gehen. Der Schiedsrichter gibt Elfmeter-eine schmeichelhafte Entscheidung! Und so kommt es, wie es kommen muss: Dustin Reinecke macht es zu genau und setzt den Ball an den Pfosten. Eine Führung wäre zu diesem Zeitpunkt auch nicht verdient gewesen.

90. Minute: 1:2 – C. Magnus! Die verdiente Führung für Bühle. Nach starkem Ball von Hiller steigt C. Magnus höher als seine Verteidiger und nickt den Ball unhaltbar ins rechte Eck. Das war‘s dann wohl…

90+2. Minute: Gelb-rote Karte für SGH-Verteidiger Patrick Umlauf nach wiederholtem Foulspiel. Auch diese Entscheidung ist korrekt. Kurz danach pfeift Schiedsrichter Henne das Spiel ab. Bühle gewinnt!

Fazit:
Der knappe Sieg für Bühle geht in Ordnung, da sie über weite Strecken des Spiels die bessere Mannschaft waren und die gefährlicheren Chancen hatten. Unglücklich war der verschossene Strafstoß von Reinecke gegen Ende des Spiels. Die SGH darf sich jedoch nicht beschweren; zu viele Fehler leistete man sich in der Defensive sowie im Spielaufbau. Die Abwesenheit einiger Stammspieler war deutlich zu spüren! Im Derby nächste Woche gegen Höckelheim II muss einiges besser laufen, wenn man nicht wieder als Verlierer vom Platz gehen will! Mit 10 Punkten aus 8 Spielen (3-1-4) liegt die SGH weiterhin deutlich hinter den Erwartungen zurück und dümpelt im Mittelmaß der Tabelle umher. Ein Spiel zum vergessen…