Landesliga Hansa

Kosova-Duo übernimmt Hamm: 14 Zusagen und neun Neuzugänge bei den „Geächteten“

12. Juni 2024, 14:25 Uhr

Von li.: Mario Bauer (Vizepräsident), Gerrit Lobmeier (Co-Trainer), Jerzy Kopij (Trainer), Jaime Ramirez (Co-Trainer) und Stephan Rahn (Ligamanager). Foto: hamm-united.de

Als wir Sidnei Marschall nach dem verloren gegangenen Heimspiel seines Hamm United FC gegen den Bramfelder SV (0:2) Ende März darauf ansprachen, ob in Bezug auf seine Zukunft im Hammer Park bereits eine Entscheidung gefallen sei, entgegnete der etwas angespannt wirkende Chefcoach nur mit einem einsilbigen: „Nein!“ Auch nach der knappen 2:3-Pleite Anfang Mai gegen Vize-Meister FC Voran Ohe beteuerte Co-Trainer Gerrit Lobmeier, der den berufsbedingt verhinderten Marschall vertrat, dass es noch nichts Spruchreifes zu vermelden geben würde. Er selbst hätte bei den „Geächteten“ bereits für die kommende Spielzeit zugesagt.

Ganze neun Tage nach besagtem Spiel gegen Ohe ließ der HUFC mit einer kurzen und knappen Mitteilung die Katze aus dem Sack: „Hamm United FC und Sidnei Marschall gehen ab nächster Saison getrennte Wege.“ Weiter hieß es lediglich: „Der Vertrag mit Sidnei Marschall wird zur kommenden Saison nicht verlängert. Wir bedanken uns bei dir für die über Jahre geleistete engagierte und erfolgreiche Arbeit. Für die Zukunft wünschen wir dir alles Gute.“

Kosova-Coaches heuern im Hammer Park an

Nach insgesamt sechs Jahren ist die Amtszeit von Sidnei Marschall im Hammer Park beendet. Foto: noveski.com

Als wir Marschall, der insgesamt sechs Jahre lang bei den „Geächteten“ tätig war, mit der Verlautbarung konfrontierten und nach den Gründen fragten, entgegnete dieser nur, dass er „es leider auch heute per E-Mail erfahren“ habe. Weiter wollte er nicht ins Detail gehen. Fakt ist aber, dass der Verein nur fünf Tage später bereits kundtat: „Nach der Trennung von Sidnei Marschall war es natürlich selbstredend, dass der Trainerstuhl zeitnah neu besetzt werden würde“, ehe man bekannt gab, dass Jerzy Kopij und dessen Co-Trainer Jaime Ramirez vom Bezirksliga Süd-Meister Klub Kosova in den Hammer Park wechseln.

„Nach dem Landesliga-Abstieg letzte Saison übernahmen beide den Verein und stiegen direkt auf Anhieb wieder auf – und das als Meister. Weitere Erfolge hatten beide in der Vergangenheit beim TuS Hamburg“, wo das Duo den Club nach dem Bezirksliga-Abstieg unmittelbar wieder hochhievte. Nun heuern Kopij und Ramirez, die bei Kosova von Rückkehrer Thorsten Beyer auf der Trainerbank ersetzt werden, bei Hamm an. Als Unterstützung wird Co-Trainer Lobmeier das Team ergänzen.

14 Zusagen, neun Neuzugänge

Francis Gyimah kehrt von Landesliga-Absteiger Oststeinbek zurück in den Hammer Park. Foto: Bode.

Was den Kader betrifft, kann der HUFC die Zusagen von „Capitano“ Jeffery Volkmer und Sinisa Veselinovic vermelden. Auch Jimmy Rantz, John Winkler, Tyrone Aboagye, Aljoscha Bachert, Ayaovi Bamezon, Marian Breuling, Matthias Cholevas, Paul Meyer, Lenny Stöver, die beiden Keeper Norman Volber und Alexander Mai sowie Top-Torschütze Adrian Cekala werden den „Geächteten“ die Treue halten. Dem gegenüber stehen folgende Neuzugänge: Francis Gyimah (Oststeinbeker SV), Djalal Razmenda (SC Wentorf), Christian Klawitter, Emmanuel Ogbeide (SV Blau-Weiss Borssum), Brandon Wüschem, Onur Tunc (beide SC Poppenbüttel), Léon Kleensang (SV Altengamme), Maurizio Carta (HSV Barmbek-Uhlenhorst) und Parsa Bassiery (Niendorfer TSV II).

„Ich denke, wir haben eine geile Truppe, die unter den ‚Top Fünf‘ mitspielen kann“, blickt Liga-Manager Stephan Rahn optimistisch in die Zukunft.

Autor: Dennis Kormanjos