Oberliga
Kukanda geht – aber: HUFC-Kader wächst und nimmt Form an
Marcel "Shifte" Schwarck kehrt vom Landesliga-Aufsteiger ETSV Hamburg zu Hamm United zurück. Foto: noveski.com
Eliakim Kukanda verlässt den HUFC und wechselt zu Nord-Regionalligist TSV Havelse. Foto: noveski.com
Mit Victor Medaiyese, Dimitri Patrin (beide Ziel unbekannt), Prince Boateng Styhn, Francis Gyimah, Eren Eröksüz (alle Oststeinbeker SV), Rodrigo Baroni (TV Jahn Schneverdingen), Enis Ay (FC Süderelbe), Matthias Cholevas und Marcel Rump (beide ETSV Hamburg) standen nach einer verkorksten Saison bereits diverse Abgänge fest. Demian-Coray Wicke wirkte zuletzt als „Testspieler“ bei Altona 93 mit – während der beste Torschütze der Kicker aus dem Hammer Park, Eliakim Kukanda, den Club ebenfalls verlassen wird. Der 23-jährige „Flügelflitzer“, der vor allem in seiner ersten Saison beim HUFC für Furore sorgte, wechselt zu Drittliga-Absteiger TSV Havelse!
Drei Zusagen, sechs Neue
Ein großer Aderlass für die Marschall-Mannen, der bis dato mit den Zusagen von Kapitän Maurizio d’Urso, Tevin Tafese und Alessandro Damaschke sowie den Neuzugängen Sebastiao Mankumbani (SV Curslack-Neuengamme), Roberto d’Urso (FC Türkiye), Wasim Sarwari (ASV Hamburg), Keeper Daniel Dreisow (FC Teutonia 05 II), Marcel Schwarck (ETSV Hamburg) und Davinci Frantz (Concordia Hamburg II) kompensiert wurde. Während mit „Shifte“ Schwarck „ein alt Bekannter zur HUFC-Familie zurückkehrt“, der „immer ein zuverlässiger Teamplayer“ war und „ein klasse Charakter“ sei, bringt der 19-jährige Frantz „eine gehörige Portion Talent am Ball mit“, heißt es bei der Verkündung.
Aber reicht das bisher vorhandene Personal wirklich aus, um nicht erneut in den Abstiegsstrudel zu geraten? Qualitativ wird man sicherlich noch einmal nachlegen müssen, will man nicht wieder in Abstiegsbredouille geraten, was nicht nur Präsident Heinemann unbedingt verhindern will.
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können