VfL im Negativtrend

1. Bundesliga: Borussia Dortmund – VfL Wolfsburg (Sonntag, 18:00 Uhr)

12. Januar 2018, 08:16 Uhr

Der VfL Wolfsburg trifft am Sonntag (18:00 Uhr) auf die Borussia Dortmund. Dortmund siegte im letzten Spiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim mit 2:1 und liegt mit 28 Punkten weit oben in der Tabelle. Wolfsburg dagegen musste sich im vorigen Spiel dem 1. FC Köln mit 0:1 beugen. Im Hinspiel hatte der BVB auswärts einen 3:0-Sieg verbucht.

Der Gastgeber verbuchte insgesamt acht Siege, vier Remis und fünf Niederlagen. Mit beeindruckenden 39 Treffern stellt die Borussia den besten Angriff der 1. Bundesliga. Wobei zuletzt etwas Sand in das Getriebe kam. Die ganzen Wechselgerüchte um Stürmer Pierre-Emerick Aubameyang werden dem Team insgesamt nicht geholfen haben. Trotzdem wollen die Dortmunder mit Chef-Coach Peter Stöger positiv in die Rückrunde starten. Und die Chancen dafür stehen gar nicht so schlecht, denn immerhin ist der Gegner ist ein wahrer Aufbaugegner. Mit dem VfL Wolfsburg ist das Team zugast, das den 1.FC Köln vor einem ewigen Negativrekord bewahrte. 

Die letzten Auftritte des VfL waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde. Am liebsten teilt der Gast die Punkte. Da man aber auch viermal verlor, steht die Mannschaft derzeit in der zweiten Hälfte der Tabelle. Auf fremden Plätzen läuft es für den VfL Wolfsburg bis dato bescheiden – die Ausbeute beschränkt sich auf magere sieben Zähler.

Von der Offensive der Borussia Dortmund geht immense Gefahr aus. Mehr als zweimal pro Partie befördert der Angriff den Ball im Schnitt über die Linie. Wolfsburg steht vor einer schweren Aufgabe, schließlich lief die bisherige Saison von Dortmund bedeutend besser als die des VfL.

Mehr zum Thema

Wettbewerbe