
Sa - 06.05. 15:30 Uhr

Europa-Park-Stadion

32900

Welz (Wiesbaden)
Kampl-Einwechslung bringt den Sieg
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Kevin Kampl, der für Amadou Haidara in die Partie kam, sollte die Offensive der RB Leipzig beleben (53.). 73 Minuten dauerte es, bis die 32.900 Zuschauer in einem bis dahin torlosen Spiel doch noch einen Treffer zu sehen bekamen: Kampl markierte das 1:0 für den Gast. Wenig später kamen Yussuf Poulsen und Marcel Halstenberg per Doppelwechsel für Timo Werner und Daniel Olmo auf Seiten von Leipzig ins Match (78.). Gleich drei Wechsel nahm der SC Freiburg in der 83. Minute vor. Christian Günter, Maximilian Eggestein und Michael Gregoritsch verließen das Feld für Kimberly Ezekwem, Woo-Yeong Jeong und Nils Petersen. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen dem RB und Freiburg aus.
Die gute Bilanz des SC hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte das Heimteam bisher 16 Siege, acht Remis und sieben Niederlagen. Der SC Freiburg baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Die letzten Resultate der RB Leipzig konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Mit diesem Sieg zog Leipzig an Freiburg vorbei auf Platz drei. Der SC fiel auf die fünfte Tabellenposition.
Der SC Freiburg tritt kommenden Samstag, um 15:30 Uhr, beim 1. FC Union Berlin an. Einen Tag später empfängt der RB den SV Werder Bremen.