1. Bundesliga
32. Spieltag


RB Leipzig

2

:

1


SV Werder Bremen

Anpfiff

So - 14.05. 17:30 Uhr

Spielstätte

Red Bull Arena

Zuschauer

47069

Schiedsrichter

Badstübner (Nürnberg)

Szoboszlai stellt späten Sieg sicher

Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das die RB Leipzig mit 2:1 gegen den SV Werder Bremen gewann. Die Überraschung blieb aus, sodass Werder Bremen eine Niederlage kassierte. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen, Leipzig hatte sie letztendlich mit 2:1 für sich entschieden.

Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Das Warten der 47.069 Zuschauer auf den ersten Treffer hatte erst mit dem Tor von Leonardo Bittencourt zum 1:0 für Bremen in der 70. Minute ein Ende. Der RB stellte in der 71. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Marcel Halstenberg, Kevin Kampl und Josko Gvardiol für Benjamin Henrichs, Amadou Haidara und Lukas Klostermann auf den Platz. Wenig später kamen Maximilian Philipp und Niklas Schmidt per Doppelwechsel für Marvin Ducksch und Ilia Gruev auf Seiten des SV Werder Bremen ins Match (76.). Ab der 76. Minute bereicherte der für Emil Forsberg eingewechselte Yussuf Poulsen die RB Leipzig im Vorwärtsgang. Das 1:1 der Heimmannschaft bejubelte Willi Orban (87.). Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Dominik Szoboszlai den entscheidenden Führungstreffer für Leipzig erzielte (96.). Schließlich strich der RB die Optimalausbeute gegen Werder Bremen ein.

Trotz des Sieges bleibt die RB Leipzig auf Platz drei. Leipzig erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.

Wenige Spiele vor dem Saisonende rangiert Bremen im unteren Mittelfeld des Tableaus. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte Werder die dritte Pleite am Stück.

Nächster Prüfstein für den RB ist der FC Bayern München (Samstag, 18:30 Uhr). Der SV Werder Bremen misst sich am selben Tag mit dem 1. FC Köln (15:30 Uhr).