1. Bundesliga
33. Spieltag


FC Bayern München

2

:

0


VfL Wolfsburg

Anpfiff

So - 12.05. 17:30 Uhr

Spielstätte

Allianz Arena

Zuschauer

75000

Schiedsrichter

Bastian Dankert

Bayern München wird der Favoritenrolle gerecht

Der FC Bayern München gewann das Sonntagsspiel gegen den VfL Wolfsburg mit 2:0. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Enger ging es kaum: Bayern München hatte sich im Hinspiel knapp mit 2:1 behauptet.

Die 75.000 Zuschauer hatten sich kaum hingesetzt, da fiel auch schon der erste Treffer: Lovro Zvonarek brachte den FCB bereits in der vierten Minute in Front. In der 13. Minute legte Leon Goretzka mit dem rechten Fuß zum 2:0 zugunsten des Gastgebers nach. Mit der Führung für den FC Bayern ging es in die Kabine. In der Halbzeit nahm Wolfsburg gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Jakub Kamiński und Cédric Zesiger für Patrick Wimmer und Moritz Jenz auf dem Platz. Wenig später kamen Vaclav Černý und Tiago Tomás per Doppelwechsel für Ridle Baku und Kevin Paredes auf Seiten der Gäste ins Match (79.). Den Grundstein für den Sieg über den VfL legte der FC Bayern München bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.

Das Konto von Bayern München zählt mittlerweile 72 Punkte. Damit steht der FC Bayern kurz vor Saisonende auf einem starken zweiten Platz. 92 Tore – mehr Treffer als der FC Bayern München erzielte kein anderes Team der 1. Bundesliga. In den letzten fünf Partien rief Bayern München konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.

Trotz der Schlappe behält der VfL Wolfsburg den zwölften Tabellenplatz bei. Wolfsburg baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.

Am nächsten Samstag reist der FC Bayern zur TSG 1899 Hoffenheim, zeitgleich empfängt der VfL den 1. FSV Mainz 05.