
Fr - 03.02. 19:30 Uhr

collatz+schwartz Sportpark

--

Paul Dühring
Oberliga
Auf zwei Hiobsbotschaften folgt der Doppelschlag: „Tizi“ trumpft auf, Wilke wehrt ab!
An beiden Buchholzer Toren direkt beteiligt: Außenverteidiger Tizian Backhaus, der das torentscheidende 2:0 selbst erzielte. Archivfoto: noveski.com
Alexandar Mucunski (2. v. re.) brachte die Nordheider per Dropkick aus dem Rückraum auf die Siegerstraße. Archivfoto: noveski.com
„Wir haben uns natürlich viel vorgenommen. Jedem war klar, wie wichtig das Spiel ist“, betonte Gürsan - und befand: „Wir sind gut in die Partie gekommen.“ Der Kontrahent vom Exerzierplatz sei „zweimal in Umschaltmomenten nach langen Diagonalbällen“ gefährlich geworden, „wo wir zu weit aufgerückt sind“, so Gürsan. Aber: „Sie kommen nicht in die Abschlussituation.“ Ganz im Gegenteil zu Buchholz. Der TSV entschied die Begegnung binnen 120 Sekunden!
Dabei hatte TuRa die Chance zur Führung, als Samir Rabbi und Philipp Wilke im Verbund nach einem Eckball den Einschlag auf der Linie verhinderten. „Der hätte auch drin sein können“, gestand Gürcan. Doch dann schlug der Augenblick der Gäste. „Wir waren gut im Spiel, haben den einen oder anderen Durchbruch erzielt und hatten hohe Ballgewinne.“
Doppelschlag binnen 120 Sekunden
Nach einer halben Stunde schlugen die Nordheider daraus Kapital. Einer dieser Durchbrüche über die rechte Seite führte zum Erfolg. Eine Hereingabe von Tizian Backhaus wurde nur unzureichen geklärt. Im Rückraum lauerte Alexandar Mucunski und jagte die Kugel per Dropkick ins linke untere Toreck! Die Toumi-Truppe führte - und legte postwendend nach. Erneut war es Backhaus, der den tiefen Laufweg anbot, mit einem langen Ball geschickt wurde und den herausstürzenden Fofana-Ersatz Klaas Plötzky per Heber überwand - 0:2 (32.)!
"Im Großen und Ganzen ein verdienter Sieg"
Burgemeister-Ersatz Philipp Wilke hielt die Null für die Gäste aus der Nordheide fest. Archivfoto: noveski.com
Auch in der Folge sei „Buchholz dem dritten Tor näher gewesen, als TuRa dem ersten“, konstatierte Gürsan. Allerdings änderte sich das Bild nach Wiederanpfiff. Die Schwarzer-Schützlinge agierten „viel druckvoller“ und haben „uns höher angelaufen“. TuRa kam auch zu Möglichkeiten. Aber Wilke hielt die Führung und auch die Null fest. Als Harksheide hinten mehr und mehr aufmachte und Buchholz dadurch Räume bekam, konnte unter anderem Maximilian Ofosu die sich daraus bietenden Möglichkeiten nicht zum endgültigen Knockout nutzen.
„Wir haben die Konter unsauber ausgespielt und kontnen das Spiel nicht endgültig killen“, brachte es Gürsan auf den Punkt. So blieb es bis zum Schluss eine der Tabelle entsprechende „umkämpfte Partie“ mit einem „im Großen und Ganzen verdienten Sieg für Buchholz“, bilanzierte Gürsan. Währenddessen kassierte TuRa Harksheide im dritten Spiel nach der Winterpause die dritte Niederlage - wieder ohne ein eigenes geschossenes Tor.