„Eine große Chance“ – Schultze wird Welat-Coach!

Kim Schlutze hier noch im Trikot des VfL Maschen. Foto: noveski.com!

Vor knapp zwei Wochen vermeldeten wir die Rückkehr von Kim Schultze zu seinem Ex-Verein FC Kurdistan Welat. Der Allrounder kommt vom niedersächsischen Kreisliga-Meister VfL Maschen, den er per Doppelpack zum Titel schoss, an die Slomanstraße zurück. Eine große Verstärkung für den Bezirksliga-Aufsteiger, der in seinem ersten Jahr gleich ganz oben im Tableau der Süd-Staffel mitmischt. Doch nun lassen Schultze und Liga-Obmann Amed Azizoglu uns gegenüber die Bombe platzen: der 26-Jährige übernimmt zugleich das Traineramt in der kommenden Saison!

„Wir hatten sehr informative und konkrete Gespräche über die Gestaltung der neuen Saison. Kim kennt die Mannschaft und das Umfeld des Vereins. Für uns geht es darum, an die Leistungen dieser Saison – unsere erste Bezirksliga-Spielzeit – anzuknüpfen. Wir wollen offensiven und attraktiven Fußball spielen“, so Azizoglu, der anfügt: „Die Kaderplanung befindet sich auch in vollem Gange. 80 Prozent des aktuellen Kaders bleiben uns erhalten – einige qualitativ gute Spieler werden zum Team hinzu stoßen. Wir befinden uns in aussichtsreichen Gesprächen.“

Kim Schultze (u.) ist zurück! Der 26-Jährige ist auch bei seinen Mannschaftskameraden, wie hier Rojhat Aba, beliebt und soll bei Welat künftig als Spielertrainer fungieren. Foto: FC Kurdistan Welat

Schultze selbst steht der neuen Aufgabe sehr offen und voller Vorfreude gegenüber: „Ich habe da richtig Bock drauf! Für mich ist es mit 26 Jahren eine große Chance, sich zu beweisen. Ich kenne die Jungs und weiß, was mich erwartet. Ich hoffe, dass ich für einen gewissen Aufschwung sorgen kann.“ Mit gerade einmal 26 Jahren eine ambitionierte Aufgabe, die auch Azizoglu dem ehemaligen Luruper mehr als nur zutraut: „Kim ist nicht nur unglaublich spielstark, sondern passt auch als Mensch super ins Team! Er kennt die Mentalität von uns Südländern, was enorm hilfreich ist. Zudem wollte er nicht nur auf dem Platz stehen, sondern sich mit seiner Erfahrung vermehrt einbringen, was ein deutliches Zeichen dafür ist, dass er der Richtige ist.“ Schultze ist sich der Schwere der Aufgabe aber durchaus bewusst, sagt: „Wenn du als Deutscher mit 26 Jahren in einem kurdischen Verein als Trainer anfängst, ist das natürlich nicht mal eben so zu managen, darüber bin ich mir im Klaren. Aber ich traue mir diese Aufgabe zu und freue mich schon drauf.“

Auch im Umfeld des Vereins wird es einige Veränderungen geben, wie uns Azizoglu verrät: „Im Vorstand wird es das eine oder andere neue Gesicht geben. Außerdem wird in der nächsten Saison eine zweite Mannschaft am Spielbetrieb teilnehmen.“ Abschließend richtet Azizoglu seinen Dank an die aktuell handelnden Personen: „Ein großes Dankeschön gilt unserem Spielertrainer Cenk Durmaz, der die Mannschaft im Winter übernommen hat, nachdem sein Vorgänger den Verein ohne Ankündigung verlassen hat. Gleiches gilt für Bülent Cakan, der uns gemeinsam mit Cenk bis zum Saisonende erhalten bleiben wird. Danke für die tolle Zusammenarbeit!“