1. Kreisklasse - Staffel 1
14. Spieltag

5

:

2

Anpfiff

Mo - 28.03. 10:30 Uhr

Spielstätte

--

Zuschauer

--

Schiedsrichter

Martin Schreer

Gemeinde Derby geht an den SSV

Am Ostermontag, um 10:30 Uhr, startete das mit Spannung erwartete Gemeinde Derby der Mannschaften um den SSV Nörten II und der SG Wolbrechtshausen.

Nach der bitteren Niederlage gegen den FC HEH am vergangenen Wochenende hieß es für Trainer Sascha Müller die Mannschaft für das Ostermontagspiel neu einzuschwören. „Aus den Fehlern lernen“, so lautete die Devise des Trainers. Wer das Spiel gegen Hettensen-Ellierode-Hardegsen (Wie viele Dörfer kommen da wohl noch zu?) gesehen hat, der weiß, dass der Casus knacksus ganz klar in der Chancenverwertung lag.
Die SG Wolbrechtshausen hat in den vergangenen Spielen leicht nachgelassen und befand sich vor dem Spiel mit 15 Punkten Rückstand auf den Tabellenersten lediglich in der Verfolgerposition. Wie heißt es im Fußballfachjargon so schön? „Wer bei einem solchen Spiel nicht bis in die Fingerspitzen motiviert ist, hat das falsche Hobby gewählt!“

Zu Beginn übernehmen die Nörtener das Spiel und kommen so schon anfangs zu guten Gelegenheiten. Nach einem strammen Schuss von Marcel Lässig stand „Bri-Junior“ goldrichtig und brachte die Schwarz-Gelben in Führung.
Durch kurzfristig aufkommende Unkonzentriertheit in der Nörtener Abwehr, gelingt den Gästen, in Person von Christopher Krüger, der Ausgleichstreffer in der 15. Minute. Nach Steilpass schiebt der schnelle Krüger an Torwart Brendel vorbei zum 1:1.
Anschließend dominieren die Hausherren weiter das Geschehen. Sie erspielen sich viele Möglichkeiten, scheitern jedoch am Schlussmann der Wolbrechtshäuser, oder an der eigenen Zielgenauigkeit.
In der 25. Minute wird Marcel Lässig denkbar knapp, aber vertretbar innerhalb des Strafraums gefoult, infolgedessen Nörtens Kapitän Sebastian Vollmer den Ball mit Wucht im gegnerischen Tor zur 2:1 Führung unterbringt.
Nach weiteren vergebenen Chancen der Nörtener, belohnt sich Pierre Ruhte gegen seinen Ex-Verein in der 41. Minute selbst mit einem Schuss aus 18 Metern, der sich erst kurz unterhalb der Querlatte ins Eck senkt.

Halbzeitstand 3:1


Die zweite Halbzeit wird durch die Nörtener schnell und angriffslustig begonnen. Schon nach 3 Minuten kommt es zu einem Freistoß aus dem linken Halbfeld, der von Sascha Bendroth scharf in die Mitte geschlagen wird. Der 1,68m große Michael „Der Hubschrauber“ Dyllong kommt als einziger mit dem Kopf an den Ball und vollstreckt unhaltbar ins rechte untere Eck zum 4:1.

Erst jetzt wird die SG richtig wach und übernimmt auch hohe Spielanteile. Durch den Spielmacher Nabil Gündogdu werden immer wieder steile Pässe auf die Sturmspitzen verteilt.
So kommt es in der 55. Minute zum erneuten Anschlusstreffer durch Christopher Krüger, der ebenfalls einen scharfen Freistoß aus dem Halbfeld mit dem Kopf, zum 4:2, abnimmt.
Die Wolbrechtshäuser übernehmen weiter das Spiel in der zweiten Halbzeit, scheitern jedoch stets an der diszipliniert spielenden Nörtener Viererkette. Der Versuch über hohe Bälle in Richtung des Nörtener Tores zu kommen, scheitert regelmäßig an der überlegenen Lufthoheit der Innenverteidiger Florian Thiele und Sebastian Vollmer.
Nörtens Manuel Pfeufer krönt seinen 20 minütigen Einsatz durch Unstimmigkeiten in der Wolbrechtshäuser Abwehr und schiebt den Ball instinktiv in der 89. Minute mit dem rechten Außenriss flach am Torwart vorbei und machte damit den Sack zu.

Endstand 5:2

In dem durchweg fair verlaufenden Nachbarschaftsderby gewinnt die Reserve des SSV Nörten verdient gegen eine kämpfenden Wolbrechtshäuser Mannschaft und hält damit als Tabellenzweiter, mit nur zwei Punkten Rückstand, das Meisterschaftsrennen spannend.

Wolbrechtshausen muss in den kommenden Spielen unbedingt Punkten um den Anschluss an die ersten 3 Plätze nicht zu verlieren.