2. Kreisklasse - Staffel 1
20. Spieltag

1

:

1


TSV Sudheim II

Anpfiff

So - 10.05. 12:30 Uhr

Spielstätte

Sportplatz Bishausen

Zuschauer

--

Schiedsrichter

Samir Zaiad

Punkteteilung in fairem Derby

Am Sonntagmittag standen sich zwei hochmotivierte Kontrahenten gegenüber, die sich absolut nichts schenkten und alles abverlangten. Ganz hat es für die Hausherren mit der Hinspiel-Revanche nicht gereicht, aber man musste und konnte am Ende mit der Punkteteilung leben.

Die Gastgeber waren anfangs etwas bissiger in den Zweikämpfen und konnten sich so leichte Vorteile verschaffen, doch Sudheim blieb durch die schnellen Außen gefährlich.
Glück für die SSG, als Sascha Boot (4.) nach missglückten Abschluss im 16er nicht das Tor traf.
Deniz Düney prüfte Sebastian Blänkner mit einem ungefährlichen Schuss das erste mal, doch Andrej Rykov schaltete gedankenschnell und konnte den Abpraller nutzen und netzte zum verdienten 0:1 ein – 0:1 Andrej Rykov (9.)
Danach bewiesen aber auch die Einheimischen ihre Gefahr bei langen weiten Bällen.
Nico Sennhenn (17.) kam zu einem gefährlichen Pass in die Schnittstelle der Sudheimer, nachdem die Gäste den Ball fahrlässig im Mittelfeld verloren hatten, war es Mike Thiele der schnell startetet und Daniel Gadczikowske entwischte, dieser handelte sehr unklug und stoppte Mike Thiele mit einem Foul im 16er. Folgerichtig entschied der Schiedsrichter auf Foulelfmeter. Nico Sennhenn trat an und verwandelte sicher zum 1:1 – 1:1 Nico Sennhenn (17.)

In den darauffolgenden Minuten war die Partie wenig ansehnlich, viele Fehlpässe und viel Gemecker auf Seiten der Sudheimer. Nachdem die Bishäuser dann merkten das die Gästeabwehr anfällig war, nutzten sie die Fehler konsequent aus und kamen mehrmals über die Außenbahnen zu ihren Situationen. In Minute 25 passierte dann folgendes, Dennis Alleman entkam Noel Echter und konnte schnell und zielstrebig in 16er eindringen, doch der bisher starke Björn Wettig parierte den straffen Abschluss mit dem Kopf, was folgen für den weiteren Spielverlauf hatte! Denn Björn Wettig konnte die Partie nicht mehr weiterspielen und musste durch Ersatzkeeper Daniel Gadczikowske ersetzt werden. Im weiteren Verlauf des Derbys passierte nicht mehr allzu spektakuläres, die Sudheimer taten sich gegen eng gestaffelte Abwehrreihen schwer und kamen selten zu torgefährlichen Aktionen.

Nach dem Seitenwechsel waren die Sudheimer die Spiel bestimmende Mannschaft. Von den Gastgeber war wenig zu sehen. Mehr und mehr verlagerte sich das Spielgeschehen in die Hälfte der Bishäuser, sodass Chris Ludewig nach einer sehr ansehnlichen Einzelaktion zwei (!) Gegenspieler stehen lies und dann aber beim Abschluss die Kräfte fehlten (54.). Goalgetter Sascha Boot fiel in der Partie wenig auf, viele Aktionen nach vorn aber ohne zählbaren Ertrag. Ein oder Zwei mal gelang den Blau-Weißen der Befreiungsschlag, doch der mitspielende Gadczikowske im Tor harmonierte Gut mit der Abwehr zusammen und konnte so die langen gefährlichen Bälle nach vorne entschärfen. Zunächst hatte Sascha Boot zwei Szenen. Erst wurde er strafstoßverdächtig gestoppt (67.) und scheiterte dann mit einem Fernschuss (71.). Viele Schüsse auf das Tor der Gastgeber wurden durch den starken Keeper vereitelt.
Chris Ludewig hatte dann noch die beste Aktion des Spiel und den Siegtreffer auf den Schlappen, als er nach Hereingabe von Philipp Wüstefeld den Ball aus fünf Metern nicht über die Linie befördern konnte - Doch der Unparteiische entschied auf Abseits, was eine sehr zweifelhafte Entscheidung war (81.).


Die Sudheimer taten alles für den erhofften Derbyerfolg, aber es blieb am Ende beim schmeichelhaften Remis.