Teammanagerbericht: SG Schönhagen/Sohlingen

Autor: Hüseyin Aktas

31.08.2015

SG Schönhagen/Sohlingen spielt nur unentschieden

1. Kreisklasse - Staffel 1 | Teammanagerbericht SG Schönhagen/Sohlingen

Freitag, 28.08.2015 19.00 Uhr 1. Kreisklasse 1 Northeim-Einbeck in Schönhagen
SG Schönhagen/Sohlingen 2:2 (0:0) SG Schoningen/Bollensen 2 circa 30 Zuschauer


Am Freitagabend, den 28.08.2015, standen sich die SG Schönhagen/Sohlingen und die Zweitvertretung der SG Schoningen/Bollensen in Schönhagen gegenüber. Das Spiel wurde vom 13.09.2015 vorgezogen. Circa 50 Zuschauer besuchten die Begegnung und der Schiedsrichter kam vom TSV Wahmbeck und hieß Patrick Diedrich.

Zu Beginn war das Spiel verhaltend und gerade auf Schönhägener Seite von einigen Fehlpässen und individuellen Fehlern geprägt. Offensiv und mehr vom Spiel in den ersten 30 Minuten hatten die Schoninger, die sich einige Torchancen herausspielten. Allgemein war die erste Halbzeit für den neutralen Beobachter kein Leckerbissen.

Die zweite Halbzeit wurde umso intensiver, spannender und hektischer. Schönhagen agierte jetzt offensiver und gewillter. Nach einem Handspiel im Schoninger Strafraum verwandelte Torjäger Julian Maas in der 49. Minute den Elfmeter sicher zum 1:0. 5 Minuten später erzielte erneut Maas nach einer guten Vorlage unhaltbar für den Gästekeeper das 2:0 aus 10 Metern.

Die Schoninger gaben sich nicht auf und schossen in der 59. Minute durch Sascha Hornig mit einem gewaltigen Schuss den Anschlusstreffer aus 17 Metern. Nur weitere 5 Minute später ein Abwehrfehler der Schönhägener und den nutzte Björn Friebe zum 2:2 Ausgleich.

Das Spiel wurde hektischer und es gab auf beiden Seiten Chancen, aber auch viele Foulspiele. Der Schiedsrichter hatte nicht den besten Tag erwischt und es kam zu fragwürdigen Entscheidungen.

Am Ende gab es ein gerechtes Unentschieden zwischen den zwei Sollinger Vereinen.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Saison entwickelt bei der SG Schönhagen/Sohlingen. Am Sonntag steht das nächste Punktspiel zuhause gegen den SV Moringen 2 an und hier muss endlich der erste Dreier eingefahren werden.