Teammanagerbericht: SG Lenglern

Autor: Jens Schiele

29.11.2015

Die Aufholjagd nach der Pause wird nicht belohnt !!!

Bezirksliga Braunschweig 4 | Teammanagerbericht SG Lenglern

Lenglern schlägt sich selbst und verliert auch am Ende zu Recht und in dieser Höhe mit 2:6 (0:3)


Allen Kritikern zu trotz wurde an diesem Wochenende in Lenglern dem Ball hinterher gejagt, zwar nicht bei bestem Bodenverhältnissen, aber auf einem bespielbaren Platz womit beide Mannschaften klar kommen mussten.
Der Gast von den Zietenterassen ging schnell durch Pfitzner per Kopf mit 0:1 in Führung, in der 3. Minute. Die Gäste waren in der 1. Hälfte viel, viel agiler im Spielaufbau nach vorne und so erspielten sie sich Torchancen on Mass, zweimal rette für die SG Lenglern der Pfosten oder die Latte. Die SG Lenglern wirke in der 1. Hälfte behäbig und nicht gradlinig genug im Spielaufbau nach vorne. Besser machte es der SC Hainberg, schnell und kontrolliert brachten sie immer wieder den Ball gefährlich vor den Kasten von Keeper Mike Baumfalk. in der 20. Minute das 1. Lebenszeichen der Hausherren, als Bianco aus 25 Metern abzieht und Gästetorwart Pense den gefährlichen Schuss noch zur Ecke abwehren kann. Das war die 1. und letzte Torchancen der SG Lenglern in der 1. Hälfte. Wie so ein Spiel eben läuft, passieren bei diesem Wetter Fehler die sonst nicht passieren, eine eigentlich harmlose Flanke von Maretschke lässt Keeper Baumfalk durch die Handschuhe gleiten und landet so im Tor zum 2:0, in der 33. Minute. Keinen Vorwurf an unseren Keeper, dass kann bei diesen Bedingungen passieren, siehe Bernd Leno vergangene Woche, als ihm der Ball durch die Hosenträger rutscht! In der 35. Minute verwandelt Ziegner dann noch einen umstrittenen Foulelfmeter zum 0:3.
Nach der Halbzeit zeigt sich den Zuschauern auf dem saftigen grün ein ganz anderes Spiel. Auf einmal waren nur noch die Hausherren am Drücker und erspielten sich sehr, sehr gute Möglichkeiten den jetzigen Spielstand zu korrigieren. Eine davon nutzte der zur Halbzeit eingewechselte Kazan in der 50. Minute. Der Treffer setzte noch mehr Kräfte frei bei den Hausherren und so rollte Angriffswelle auf Angriffswelle auf das Tor von Hainberg zu. Eine Standartsituation nutzte dann Beyazit in der 53. Minute aus, als er den Ball unhaltbar aus 25 Metern nach Freistoß in den Winkel knallte. Jetzt waren nur noch die Gastgeber am Drücker und was wäre wohl passiert wenn Kazan ein wenig Glück gehabt hätte und sein Ball nicht an den Pfosten sondern ins Tor gegangen wäre, in der 57. Minute? Das kann wohl keiner Beantworten! Aber Lenglern schwächt sich selbst in der Sturm und Drangphase, erst kriegt Kleinschmidt wegen Meckerns die Gelb-Rote Karte und 120 Sekunden später fliegt Kazan mit Rot vom Platz, in der 65. und 66. Minute! Da war das Spiel gelaufen und der SC Hainberg nutzte nun konsequent die sich bietenden Freiräume und machten dann den Sack zu durch die Tore von Deter, Pfitzner und Hille 70.,79. und 87. Minute .

Alles im allem, ein verdienter Sieg der Gäste, auf Grund der starken 1. Hälfte.