Teammanagerbericht: FC Hettens.-Ellier.-Hardg.

23.03.2016

Wer zerstört hier wen? Oder die Motivation liefert der Gegner frei Haus.

1. Kreisklasse - Staffel 1 | Teammanagerbericht FC Hettens.-Ellier.-Hardg.

Nach dem bereits Tage vor dem Spiel zu lesen war das es bei einigen Spielern aus Nörten anscheinend nur um die Höhe des Sieges gegen uns ging war bei uns schon vor dem Spiel die Motivation hoch dieses nicht zu verlieren.


Der FC ging die schwere Aufgabe beim Tabellenführer aus Nörten mit folgender Elf an:

Sven Büchler, Lars Schäfer, Daniel Strüber, Leif Steinkühler, Maximilian Harms, Sebastian Harms, Marcel Schieffer, Paul Strüber, Julian Hennecke, Thorben Trebing, Timo Tiedge.

Als Ergänzungsspieler standen Adrian Pflugmacher, Jannik Jeske, Timo Storre und Niklas Schäfer bereit.

Man musste heute gegen die wohl spielstärkste Mannschaft der Liga antreten die auch klarer Favorit auf den Aufstieg ist.

Um 11:30 Uhr startete das Spiel auf dem Hartplatz in Nörten, dieser Name war auch verdient.
Um 11:31 Uhr hätte der Gastgeber schon führen müssen verpasste es aber aus fünf Metern den Ball ins Tor zu bringen. Hier war zu der frühen Zeit unsere Mannschaft anscheinend noch nicht wach.

Nach fünfzehn Minuten hatte der SSV wieder eine dicke Torchance die unser Keeper super parierte, hier hätten wir uns nicht beschweren dürfen wenn es bereit 2:0 gestanden hätte. Die Reserve des SSV versuchte am Anfang Ihrer Stärken auszuspielen und die schnellen Spitzen ins Spiel zu bringen, dies wurde aber meistens durch unsere starke Abwehr vereitelt. Da wir uns immer besser darauf einstellen konnten blieb dem SSV bald nichts anderes mehr über als die Bälle lang nach vorne zu schlagen. Aber auch diese konnten wir bis auf wenige Situationen gut kontrollieren.
Nach 37 Minuten hatten wir auch unsere erste kleine Chance im Spiel durch Thorben Trebing.
Nörten war aber weiter die Mannschaft mit mehr Ballbesitz, aber zählbares sollte bis zur Pause nicht dabei herauskommen. Die 1. Halbzeit war geprägt von einer spielstarken Mannschaft die gegen eine kampfstarke Mannschaft des FC alles versuchte aber meistens in unserer sicheren Abwehr hängen blieb.
Nach der Pause anfänglich dasselbe Bild, Nörten mit mehr Ballaktionen die wir aber meistens kontrollieren konnten. Unser Weckruf kam in der 66. Minute als nach einer abgewehrten Ecke der Abschluss von Nörten an der Latte endete.
Ab dem Zeitpunkt trauten wir uns auch etwas häufiger und vor allem mit mehr Geschwindigkeit nach vorne und stellten dann auch die Abwehr des Gegners vor Probleme. Leider kamen keine erwähnenswerten Torchancen dabei heraus. Das Spiel ging dann die letzten 15 Minuten hin und her und eigentlich glaubte keiner mehr so Recht an ein Tor. In der 92. Minuten gab es Einwurf für uns in Höhe der Eckfahne, dieser kam zu Thorben, er dreht sich um seinen Gegenspieler und zog mit Rechts aus unmöglichem Winkel ab und der Ball schlug im langen Eck des Nörtener Tores ein.

Riesiger Jubel bei unseren Anhängern, aber das Spiel war noch nicht vorbei, Nörten bekam einen Freistoß auf Sechzehnerhöhe, dieser segelte in den Strafraum aber zum Glück an Freund und Feind vorbei. Danach war Schluss.

Fazit: Wir feierten einen sehr Glücklichen Sieg gegen den Tabellenführer der sich fragen muss warum er aus seiner Überlegenheit und seinen Chancen keine Tore gemacht hat.
Unser nächstes Spiel ist am Ostersamstag in Wahmbeck.