Teammanagerbericht: SC Eilbek II

Autor: Klaus Pablo Torgau

01.08.2016

Dominante Eilbeker bringen sich selbst um die Punkte

Kreisliga 5 | Teammanagerbericht SC Eilbek II

SPIELBERICHT SC Eilbek II – SC Wentorf II 1:3 (0:1)

Nach dem erfolgreichen Start in die Pokalsaison wollte Eilbek II trotz deutlicher Personalprobeme – 7 Verletzte, 6 Urlauber – auch in der Liga gegen Last-Minute-Aufsteiger Wentorf II nachlegen. Erstmals in einem Pflichtspiel trugen Christoph Donst und Jens Bödeker, der erst eine Einheit mit der Mannschaft absolvierte, das Eilbeker Leibchen. Bis zum Ende mussten die Eilbeker Verantwortlichen auch noch um den Einsatz von Keeper Niklas Morys bangen, erst am erreichte Eilbek die Freigabe des Bramfelder SV.


Die erste Halbzeit war auf beiden Seiten zunächst von Fehlervermeidung geprägt, beide Defensivreihen standen stabil und dementsprechend blieben beide Keeper lange beschäftigungslos. Das Spiel wurde zudem durch viele kleinliche Pfiffe im Fluss unterbrochen, Standardsituationen strahlten jedoch keinerlei Torgefahr aus. Es wäre eigentlich ein klassisches 0:0 gewesen, doch wie schon in der Vorbereitung schenkte Eilbek seinem Gegner die Gegentore her. Das war das 0:1 durch Sven Gössel die Verkettung systematischer Fehler und unglücklicher Umstände. Nach einem Eckstoß für Eilbek kam Marc Schultz 18 Meter vor dem Tor an den Ball, doch statt zu flanken oder zu schießen ging Schultz ins Dribbling, verlor den Ball und Wentorf leitete einen Konter ein, den Innenverteidiger Hannes Twardawa zwar abfangen konnte, beim Rückpass zu Torwart Morys kam Twardawa ins Straucheln und rutschte auch noch leicht weg, Wentorf bedankte sich mit einem Querpass vor dem Tor und Gössel schoss ohne Mühe ein.

Die Eilbeker Kabinenpredigt schien in Abschnitt zwei gewirkt zu haben, denn nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit entwickelte sich im zweiten Abschnitt eine Partie mit Einbahnstraßen-Charakter. Wentorf bekam kaum noch Luft zum Atmen und konnte sich bei Peer-Torben Schilling bedanken, dass die Führung lange Zeit Bestand hatte. Christoglou bediente Kägeler mit einem Sahneball, Eilbeks Linksverteidiger scheiterte im direkten Duell an Wentorfs Keeper, der wenig später ein 30 Meter-Geschoss von Rechtsverteidiger Christoph Donst aus dem Giebel fischte.

Auch gegen Taib Bostan blieb Schilling Sieger, erst in Minute 74 konnte Eilbek aus seiner drückenden Überlegenheit Profit schlagen. Donst brachte den Ball vom rechten Flügel, Bostan drehte sich in Mittelstürmer-Manier um seinen Gegenspieler und scheiterte an Schilling, Benjamin Hahn stand für den Abpraller goldrichtig und schob aus fünf Metern unbedrängt zum 1:1 ein.

In der Schlussviertelstunde war der SCE dem Dreier deutlich näher als Wentorf, die allem Anschein nach nur noch irgendwie den Punkt über die Zeit retten wollten. Ausgleichsschütze Hahn kam im Strafraum sieben Meter vor dem Tor frei zum Schuss und zog über den Kasten, wenig später übersah Hahn die besser postierten Bostan und Bödeker und schloss selbst ab. Kägelers Flanke vom linken Flügel sprang einem Wentorfer Verteidiger an die Hand, zumindest gab Wentorf-Trainer Rogowski nach dem Spiel zu, dass es in dieser kniffligen Szene einen Strafstoß für Eilbek hätte geben müssen. Die Führung für Eilbek wäre mittlerweile mehr als verdient gewesen. Doch in 90. Minute gelang Wentorf mit letzter Kraft noch ein Konter, Kapitän Sager sprang unter dem langen Ball durch und Yannick Drews blieb eiskalt vor dem Tor und hob den Ball aus 23 Metern über den hinauseilenden Nicklas Morys zum vielumjubelten 1:2 in die Maschen.

In der Nachspielzeit warf Eilbek Mann und Maus nach vorn und kassierte hinten das 1:3, weil Keeper Morys nach einem Rückpass von Twardawa ins Dribbling ging und den Ball verlor, Yannick Drews bedankte sich mit einem Doppelpack zum 1:3-Endstand.

Schon am Mittwoch hat der SCE Chance auf Wiedergutmachung, in der zweiten Runde des Holsten-Pokals empfängt der SCE an der Fichtestraße um 18.30 den Meiendorfer SV II.


Aufstellung:
Nicklas Morys – Christoph Donst, Hannes Twardawa, Sören Sager, Nils Kägeler – Marc Schultz (46. Chrisovalandis Christoglou), Marius Bruchhäuser – Jens Bödeker, Eduard Ramburger, Taib Bostan – Benjamin Hahn

Tore:
0:1 Sven Gössel (28., Rechtsschuss)
1:1 Benjamin Hahn (74., Rechtsschuss, Bostan)
1:2 Yannick Drews (90., Rechtsschuss)
1:3 Yannick Drews (90.+2, Rechtsschuss)

Gelbe Karte:
Christoglou

Schiedsrichter:
Hans-Peter von Postel (Note 4) – Extrem kleinlich in seiner Linie, übersah im Gespanne vor dem 1:3 eine Abseitsposition, da nur noch ein Eilbeker bei der Ballabgabe auf der Linie stand.

Bes. Vorkommnis:
Schiedsrichterassistentin Nicole Alleweit musste verletzungsbedingt nach 5 Minuten aufgeben, Dogan Kamicioglu aus dem vorhergegangen Spiel Eilbek – SCVM übernahm die Fahne.

Aufstellungen

SC Eilbek II

Noch keine Aufstellung angelegt.

SC Wentorf II

Noch keine Aufstellung angelegt.