LOTTO-Pokalfinale/Oberliga

Der „Auserkorene“ singt eine Hommage: „Es ist quasi gerade die Carsten-Gerdey-Woche“

21. Mai 2024, 11:37 Uhr

Jan Haimerl (li.) tritt beim USC Paloma die Nachfolge von Carsten Gerdey an - und singt ein wahres Loblied auf ihn. Foto: Heiden

Den USC Paloma nimmt man von außen immer sehr in sich geschlossen und seriös wahr. Wenn mal etwas in Richtung Öffentlichkeit drängt oder kommuniziert wird, dann ist es entweder der Trainer – zum Beispiel auf einer Pressekonferenz – oder es erfolgt eine Pressemitteilung aufgrund personeller Veränderungen. „In den letzten Monaten habe ich einen tiefen Einblick in viele Dinge bekommen und muss sagen, dass die Basis von allem die Arbeit von Carsten Gerdey ist“, lobhudelt Jan Haimerl, der ab Sommer offiziell in die Fußstapfen als Liga-Manager treten wird, den 58-Jährigen, dessen Ära an der Brucknerstraße nach fast zehn Jahren enden wird. Aber ein Highlight steht mit dem LOTTO-Pokalfinale am kommenden Samstag gegen den FC Teutonia 05 (ab 11:45 Uhr bei uns im LIVE-Ticker, HIER geht’s zu den Tickets) noch aus.

Doch wie kam es überhaupt dazu, dass Haimerl von Gerdey quasi „auserkoren“ wurde als Nachfolger? „Carsten und ich kennen uns schon ein paar Jahre und haben uns immer mal lose ausgetauscht. Als wir uns im April 2023 eher zufällig bei seiner Hunderunde begegnet sind, wurde der Kontakt intensiver und wir saßen bereits im Sommer 2023 zusammen. Bereits vom ersten Gespräch an habe ich deutlich gemerkt, dass ihm nicht nur das große Ganze bei seinem USC sehr wichtig ist, sondern auch das Menschliche eine große Rolle einnimmt. Abseits vom Sportlichen, was natürlich ein entscheidender Faktor ist, ist es ihm unglaublich wichtig, wie die beteiligten Personen ticken und ob sie zu der Gruppe passen. Das gilt nicht nur für Spieler, sondern auch für den Staff und das Drumherum. Wenn man das alles zusammennimmt, dann weiß man es noch mehr zu schätzen, wenn Carsten einem seine Nachfolge anvertraut.“

"Mehr Zuspruch für sein Werk gibt es nicht"

Carsten Gerdey (re.) gibt den Staffelstab bei den "Tauben" an Jan Haimerl weiter. Foto: USC Paloma

Die Fußstapfen, die Gerdey an der Brucknerstraße hinterlässt, „werden unglaublich groß sein und ich weiß, dass es schier unmöglich ist, ihn zu ersetzen“, betont Haimerl. „Wie sehr alle im Umfeld ihn zu schätzen wissen, konnte man in den letzten Wochen immer wieder sehen.“ Bestes Beispiel dafür ist der Einzug ins LOTTO-Pokalfinale, als im Semifinale gegen den ETSV Hamburg (2:0) der Abpfiff erfolgte und die Mannschaft im Kreis nicht etwa Finalsongs, sondern in Anlehnung an Gerdey lautstark anstimmte: „Oh, Carsten Gerdey – Du bist der beste Mann!“ 

Ein Moment, der auch Haimerl nahe ging. „Um ehrlich zu sein, ich hatte in dem Moment Gänsehaut. Mehr Zuspruch für sein Werk gibt es nicht!“ Aber es sei nicht nur der Erfolg der Ligamannschaft in den letzten Jahren, sondern auch der der U23. „Carsten Gerdey hat die Zügel in der Hand und alle fühlen sich dabei und damit gut – das trifft es, glaube ich, ganz gut.“

"Es ist quasi gerade die Carsten-Gerdey-Woche"

Ein zu Tränen gerührter Carsten Gerdey (li.) nach dem Finaleinzug seines USC, als die Mannschaft im Kreis ihn feierte. Foto: Heiden

Am kommenden Samstag steht das LOTTO-Pokalfinale gegen Teutonia 05 auf dem Programm und es wird das letzte Spiel von Carsten Gerdey in offizieller Funktion bei den „Tauben“ sein. Ein Finale zum Abschluss mit einem großartigen Rahmen. „Die Organisation hat er voll im Griff und wickelt alles gewohnt und bekannt zuverlässig und seriös ab, für seinen großen Tag. Es ist quasi gerade die Carsten-Gerdey-Woche!“ Worte, die der so bescheidende Gerdey vermutlich nicht so gerne hören und lesen wird. Schließlich stand für ihn stets das „TEAM Paloma“ im Vordergrund und Mittelpunkt.

"Den Pokal nach Barmbek holen - für Carsten Gerdey"

Nichtsdestotrotz: Der USC hat noch ein großes Ziel vor Augen. „Alles fiebert auf dieses Spiel hin, der Verein mobilisiert alle Kräfte und die Mannschaft ist extrem fokussiert. Man könnte meinen, dass etwas in der Luft liegt und die Mannschaft und das Umfeld ruhig, sachlich und nüchtern auf den Anpfiff am Samstag warten, um dann den Pokal nach Barmbek zu holen – für Carsten Gerdey“, hofft Haimerl auf einen krönenden Abschluss der Amtszeit von Gerdey – und wird abschließend nochmal persönlich: „Lieber Carsten, ich wünsche Dir von Herzen alles Gute für deine Zeit nach dem Fußball, aber vorher gibt es noch einen letzten Tanz im Hoheluft-Stadion. Dieses Ereignis hat die Mannschaft sich erarbeitet, um Dir einen würdigen Rahmen zu verschaffen. Du wirst es genießen und mit etwas Glück am Abend mit dem Pokal im Arm einschlafen – jeder würde es Dir gönnen!“