Regionalliga Nord

Camacho wirbelt (wieder) für Norderstedt – Fünf Abgänge, auch Ebbers geht!

22. Mai 2024, 17:01 Uhr

Lucas Camacho wechselt vom FC Süderelbe zurück zu seinem Jugendverein Eintracht Norderstedt. Foto: Verein

Am Samstag konnte Eintracht Norderstedt durch einen 2:0-Sieg beim direkten Konkurrenten SC Weiche Flensburg – der erste Triumph in Flensburg überhaupt – den Klassenerhalt in der Regionalliga Nord sichern. Während die Mannschaft sich in den hart erarbeiteten Urlaub verabschiedet hat, basteln die Verantwortlichen weiter am Kader für die kommenden Saison. Und so kann der Verein von der Ochsenzoller Straße den nächsten Neuen im Edmund-Plambeck-Stadion willkommen heißen. Die Pressemitteilung der Eintracht im Wortlaut:

Der vierte externe Neuzugang für die kommende Saison nach Moritz Niemann, Fabian Grau und Henok Tewolde ist in Norderstedt ebenfalls kein unbekanntes Gesicht. Der Flügelstürmer mit dem klangvollen Namen Jorge Lucas Camacho de Valdoleiros – oder kurz: Lucas Camacho – spielte bereits unter Jens Martens in der U19 bei Eintracht Norderstedt.

Beim FC Süderelbe hat Camacho in der Oberliga für Furore gesorgt. Jetzt geht er den nächsten Schritt. Foto: noveski.com

Im Jahr 2021 machte der 21-Jährige den Sprung in den Herrenbereich beim FC Süderelbe, wo er sich in den vergangenen knapp drei Jahren als treffsicherer Vorbereiter mit in dieser Saison neun Toren und sechs Torvorbereitungen in 20 Spielen erwies. „Es ist ein Transfer, der viel Charme mitbringt. Nicht nur, weil er aus unserer Jugend kommt und über einen Umweg den Weg nun wieder zurückgefunden hat. Er ist ein sehr agiler, wendiger und offensiv interessanter Spielertyp, der über viel Tempo verfügt und Zug zum Tor hat“, beschreibt Trainer Jean-Pierre Richter seinen Neuzugang.

"Wir wissen um die Qualität, die er in seinem Spiel hat"

„Wir haben ihn nie aus den Augen verloren, sondern uns gefreut, dass er diese Entwicklung nach der Zeit bei uns in der Jugend nun auch im Herrenbereich unter Beweis stellen konnte“, führt Richter fort. Camacho trainierte bereits zur Probe mit und konnte die Eindrücke des Trainers dabei bestätigen. „Wir wissen um die Qualität, die er in seinem Spiel hat. Er ist jung, talentiert, entwicklungsfähig, hat Lösungen im Eins gegen Eins und ist sehr ehrgeizig. Von daher passt er super zu uns.“

Camacho, der bis zum 30.06.2026 unterschrieben hat, blickt bereits voller Vorfreude auf den Sommer. „Ich habe beim FC Süderelbe viele neue Erfahrungen und Techniken sammeln können, welche ich jetzt zum Ausdruck bringen möchte und welche mir verhelfen, einen ganz neuen Schwung mit in die Mannschaft zu bringen. Ich freue mich auf neue Herausforderungen und Begegnungen in meinem ehemaligen Jugendverein!“

Fünf Spieler verlassen das Edmund-Plambeck-Stadion

Am Samstag in Flensburg hat Jonas Behounek (re.) sein letztes Spiel für Eintracht Norderstedt absolviert. Foto: Heiden

Im Gegenzug werden der Eintracht gleich fünf Spieler den Rücken kehren, wie die Offiziellen belkanntgeben. Dabei handelt es sich um folgende Akteure:

Jonas Behounek. Nur zu gerne hätten wir mit ihm verlängert, doch nach vielen Jahren im Leistungsfußball, davon den letzten drei Jahren in Norderstedt, hat sich Jonas für eine Auszeit vom Fußball entschieden, wird in Kürze seine langjährige Lebensgefährtin heiraten und nach 82 Spielen für Eintracht Norderstedt gemeinsam mit ihr für längere Zeit nach Australien gehen.

Lars Huxsohl. Der Torhüter kam im Jahr 2016 nach Norderstedt und bestritt seitdem, nur unterbrochen von einem einjährigen USA-Aufenthalt, 131 Spiele für uns. Zunächst als Ersatztorhüter gekommen, erarbeitete sich Lars einen Stammplatz und war für die Mannschaft jederzeit ein sicherer und zuverlässiger Rückhalt. Nun möchte er sich einer neuen Herausforderung stellen und wird innerhalb der Regionalliga Nord zum FC Teutonia 05 wechseln.

Bölter mit "ambitionierter Möglichkeit"

Für Marc Bölter hat sich die Möglichkeit ergeben, "die ambitionierte Spieler sich nicht entgehen lassen können". Foto: Heiden

Marc Bölter. Seit dem ersten Tag in Norderstedt legte er eine unglaubliche Identifikation mit dem Verein an den Tag legte. Sehr gerne hätten wir ihn noch längere Zeit in seiner Entwicklung begleitet. Doch manchmal ergeben Möglichkeiten, die ambitionierte Spieler sich nicht entgehen lassen können, so dass wir Marc nach 67 Spielen für unseren Verein schweren Herzens ziehen lassen müssen.

Noah Awuku. Noah stieß im vergangenen Sommer von der Holstein Kiel U23 zu uns. Seine Fähigkeiten bleiben vor allem dem VfB Oldenburg im Kopf, gegen die Awuku in der Hinrunde einen Hattrick erzielte. Auf Grund von Verletzungsproblemen kam er nach 18 Spielen im ersten Halbjahr im Jahr 2024 leider gar nicht mehr zum Einsatz.

Kevin Kling. Kevin kam im vergangenen Sommer vom Bremer SV nach Norderstedt, plagte sich aber in den vergangenen Monaten immer wieder mit hartnäckigen Patellasehnen-Problemen herum, so dass er auf lediglich zehn Regionalliga-Spiele kam, dabei aber gleich eine gewisse Torgefahr ausstrahlte. Insbesondere der Treffer beim Sieg in Drochtersen wird uns in Erinnerung bleiben.

Wir wünschen allen Abgängen sportlich wie privat alles erdenklich Gute für Ihre Zukunft, vor allen Dingen aber natürlich Gesundheit und dass ihr in Eurer neuer sportlichen Heimat Euer Glück findet. Danke für die tolle Zeit zusammen, Männer!

Ebbers verlässt Norderstedt

Für Marius Ebbers (re.) endet das Kapitel bei Eintracht Norderstedt. Der Co-Trainer hat sich entschieden, nicht zu verlängern. Foto: Heiden

Neben den fünf genannten Spielern hat sich auch unser Co-Trainer Marius Ebbers entschieden, seinen Vertrag in Norderstedt nicht zu verlängern und sich als Neu-Inhaber der A-Lizenz einer neuen Aufgabe zu stellen. Wir danken Ebbe für die vergangenen 24 Monate, die nicht zuletzt durch die ganzen Änderungen im Trainerteam mit drei Trainern in zwei Jahren gerade für ihn ganz sicher nicht immer einfach waren. Trotzdem hat sich Ebbe immer in den Dienst der Mannschaft gestellt, ist sich dabei treu geblieben, hat mit seiner lockeren Art viel zur guten Stimmung in der Mannschaft beigetragen und gleichzeitig mit seiner Expertise und seiner Erfahrung auf und neben dem Platz geholfen, die Spieler weiter zu entwickeln.

Danke, Ebbe! Auch dir privat wie sportlich alles Gute und viel Erfolg auf deinem weiteren Weg!