BZ Nord: Spannung im Titelkampf – Bleibt Glashütte stabil?

Glashütte und Sperber machen das Rennen bei den Verantwortlichen

22. März 2016, 21:57 Uhr

Trainer des Niendorfer TSV III Jan-Hendrik Schmidt möchte mit seiner Mannschaft noch die 40-Punkte-Marke knacken. Foto: noveski.com

Jan-Hendrik Schmidt (Niendorfer SV III):
Meistertipp: „Ich denke, am Ende wird es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Sperber und Glashütte. Glashütte ist sicherlich die stabilste Mannschaft von allen, gerade im Bezug auf die Defensive. Aber Sperber ist auch noch nicht weit weg. Es wird auf jeden Fall spannend und einer von den beiden wird Meister. Der Rest schwächelt und kommt da nicht mehr ran.“
Eigene Ziele: „Unser Saisonziel waren am Anfang die 40 Punkte, wobei wir in der Hinrunde auf einem sehr guten Weg waren. Momentan kämpfen wir extrem mit einer Personalnot und ich bekomme am Wochenende kaum elf Leute zusammen. Generell müssen wir sehen, dass wir mal wieder ein paar Punkte holen. Also, 40 Punkte bleiben unser Ziel, das ist das, was wir am Ende erreichen wollen.“

BU II-Coach Andreas Höhn "ist es Wurst" auf welchem Tabellenplatz seine Mannen landen, aber ein positives Torverhältnis muss her. Foto: noveski.com

Andreas Höhn (HSV Barmbek-Uhlenhorst II):
Meistertipp: „Glashütte wird Meister."
Eigene Ziele: „Unser Ziel ist es, in dieser Saison nur noch ein positives Torverhältnis zu erreichen und wo wir am Ende tabellarisch stehen, ist mir eigentlich Wurst. Wir wollen uns nur noch auf die nächste Saison vorbereiten.“

Marco Herrgesell (UH-Adler):
Meistertipp: „Glashütte wird Meister, das habe ich mir schon vor der Saison gedacht."
Eigene Ziele: „Wir haben so ein großes Verletzungspech, dass wir nur noch das Ziel haben, möglichst wenig Spiele zu verlieren und rein rechnerisch schnell den Klassenerhalt zu schaffen.“

Oliver Knaus (Walddörfer SV):
Meistertipp: „Glashütte oder Sperber wird Meister"
Eigene Ziele: „Unser Ziel ist einfach der Klassenerhalt.“

Frank Kehr (TSV Glinde II):
Meistertipp: „Alleine wegen den Sympathiepunkten wird Glashütte Meister. Sie haben die besten Spieler und machen einen geschlossenen Eindruck. Das ist eine sehr sympathische Truppe. Sie spielen einen guten Ball, dass gefällt mir." Eigene Ziele: „Das A und O ist für uns die Klasse zu halten.“

Bei Trainer Stephan Basmer und seiner Ersten des TSV DuWo 08, ist sich sein Liga-Manager sicher, dass sie sich noch teuer verkaufen werden. Foto: noveski.com

Rainer Wagner (Manager SC Alstertal-Langenhorn II):
Meistertipp: „Ich tippe auf Glashütte als Meister. Bei fünf Punkten Vorsprung wird sich Denis das mit seiner Truppe nicht mehr nehmen lassen, auch wenn sie vergangenes Wochenende gegen Berne verloren haben. Das war wohl der richtige Weckruf zur richtigen Zeit."
Eigene Ziele: „Bei uns glimmt immer noch die Hoffnung, dass wir den Abstieg vermeiden können. Sechs Punkte Rückstand bei noch sechs Spielen sind viel, aber das haben schon ganz andere geschafft. Die Stimmung und die Trainingsbeteiligung der Mannschaft ist die ganze Saison über super, auch das gibt uns den Anlass zur Hoffnung."

Andreas Dämmich (Ex-Coach SC Urania):
Meistertipp: „Sperber"
Eigene Ziele: „Wir wollen den Nichtabstieg erreichen.“

Walter Kloth (Manager TSV DuWo 08):
Meistertipp: „Ich bin der Meinung, dass es Glashütte macht. Die sind bis auf ihren Ausrutscher am letzten Wochenende gegen Berne, was mal passieren kann, recht konstant. Und auch wenn andere Teams wie Berne und Sperber noch am Drücker sind, glaube ich, dass Glashütte diese Mannschaften auf Distanz halten kann."
Eigene Ziele: „Wir halten immer den Kopf hoch und wollen uns so teuer wie möglich verkaufen. Wir werden kein Kanonenfutter sein."

Autor: Mathias Merk