Zuschauerbericht
Vom echten Sportsgeist
Gestern sollte eigentlich das Kreispokalspiel zwischen SF Wuppertal 03 und TFC Wuppertal stattfinden. Alles schien vorbereitet für ein brisantes und rassiges Spiel, zumal in beiden Reihen viele türkisch stämmige Spieler agieren und die Rivalität bereits Tage zuvor in den sozialen Netzwerken diskutiert wurde. Nach den Mannschaftsbesprechungen ging es dann Richung Büro, Spielbericht ausfüllen. Leider galt es dabei einige technische Hürden zu überwinden. Am Anfang einer Saison mit neuen Verantwortlichen kann es eben schon mal kompliziert werden. Leider riss aber gegen 20:00 Uhr der Geduldsfaden des angesetzten Schiedsrichters und er sagte das Spiel ab. Sollten knapp 40 Fussbalbegeisterte also an dem Abend leer ausgehen? Kein Amaterufussball? Keine hitzigen Diskussionen, keine Tore, kein Spaß, keine Frotzeleien? NEIN! Denn bei aller Rivalität, bei allem sportlichen Ehrgeiz. - Es geht um Fussball, um Sport, um die schönste Nebensache der Welt. Und genau wegen dieser Interessengleichheit einigten sich die beiden angetretenen Teams kurzerhand auf ein Trainingsspiel. ECHTER SPORTSGEIST braucht keinen Spielbericht und ECHTER SPORTSGEIST braucht keinen offiziellen Wettbewerb. ECHTER SPORTSGEIST braucht begeisterte Sportler, braucht einen Fussball, einen Sportplatz mit 2 Toren und sonst nix! Auch wenn es natürlich nicht mehr um die nächste Runde und um einen attraktiven Gegner aus einer höheren Klasse ging, kam tatsächlich ein spannender sportlicher Vergleich zustande. Beide Mannschaften agierten engagiert und mit viel Drang nach vorne. Es ging zunächst rauf und runter. Nach guten verpassten Chancen auf beiden Seiten gingen dann zunächst die Gäste vom TFC in Führung, bevor dann die SPORTFREUNDE vom Mallack zur Halbzeit noch das Spiel drehten. So ging es mit einem 3:1 in die Trinkpause. Auch in Halbzeit zwei sahen die Zuschauer (die trotz der Pokalspielabsage blieben) ein auf beiden Seiten offensives Spiel. Während zunächst wieder beide Teams gute Chancen ausließen, erzielte diesmal der Gastgeber das nächste Tor und ließ auch das 5:1 folgen. Sieger des Spiels war ganz klar der viel erwähnte SPORTSGEIST! Niemand haderte mit der Entscheidung der Spielabsage. Niemand wollte nach Hause gehen, JEDER wollte Fussball spielen! Der ECHTE SPORTGEIST findet seine Heimat auf dem Mallack am Nordpark und begleitet nun den TFC Wuppertal und SF Wuppertal 03 während der kommenden Saison. Spiel, Sport Spaß! Ende! Bierchen! Übrigens: Der TFC spielt am Sonntag um 15 Uhr beim Liganeuling der Kreisliag A in Beyenburg, während die Sportfreunde um 13 Uhr in Velbert am Sportplatz Waldschlösschen gegen Union Velbert 3 antreten.
Union Velbert siegt im Pokal, Sonntag Stadtderby
Velbert. Der Fußball-Landesligist SV Union Velbert hat das Siegen doch nicht verlernt: Nachdem die Schlossstädter in der Meisterschaft in allen sechs bisherigen Spielen jeweils als Verlierer vom Platz gingen, gab es im Kreispokal einen 3:2 (1:2)-Erfolg nach Verlängerung beim FSV Vohwinkel. Allerdings begann die Partie wieder denkbar ungünstig, der Bezirksligist führte nach einer guten Viertelstunde durch einen Elfmeter und einen nicht unhaltbar scheinenden Freistoß bereits mit 2:0. Aber von einem Kräfteschonen war nichts zu erkennen. Weiterhin fehlt der Union ein echter Torjäger, viel zu viele Gelegenheiten blieben ungenutzt. Kurz vor der Pause verkürzte Marc Morsbach, Christian Scheller besorgte den Ausgleich (66.). Zwei Minuten vor dem Elfmeterschießen überwand Thomas Schmolka schließlich den starken Vohwinkler Torwart zum dritten Mal. Trainer Franke war sichtlich zufrieden: „Wir haben in einem ansehnlichen Fußballspiel eine tolle Moral gezeigt und nun endlich ein Erfolgserlebnis geschafft. Das Problem bleibt weiterhin die Chancenverwertung. Jetzt freuen wir uns auf das nächste Meisterschaftsspiel.“ In der Liga kommt es am Sonntag zum Velberter Stadtderby gegen den SC Velbert. In der Vorsaison landete Union als Aufsteiger vor dem Lokalrivalen, welcher allerdings im Moment etwas überraschend an der Tabellenspitze steht. „Bei Derbys zählt die Tabelle aber nicht“, weiß Union-Betreuer Jürgen Rösler. Anstoß ist um 15 Uhr an der Ernst-Adolf-Sckär-Sportanlage in Tönisheide.
weiter »