Teammanagerbericht: SC Eilbek II

19.08.2013

Nullnummer - SC Eilbek II weiter ohne Gegentor

3. Spieltag: SC Eilbek II – SV Barmbek 0:0

Angstgegner, Schmuddelwetter, David gegen Goliath – mit vielen schönen Worthülsen hätte man die Partie des Tabellenführers aus Eilbek gegen den Vorletzten aus Barmbek vorab garnieren können. Am Ende stand auf der Anzeigetafel jedoch nur Magerkost. Die Tormaschinerie des Eilbek II, das die letzten vier Spiele gegen Barmbek I und II nicht gewinnen konnte, geriet am heutigen Tage ins Stocken, es blieb beim torlosen 0:0. Bereits vor der Partie frotzelten die Torhüter der beiden Teams, dass man sich auf ein 0:0 nach Elfmeterschießen einigen sollte. Eine Anspielung auf das Vorbereitungsturnier in Bergstedt, als Eilbek II und Barmbek aufeinander trafen und gleich neun von zwölf Strafstößen vergeben wurden. Dass die Keeper nach 90 Minuten recht behalten sollten, war vorab nicht zu erwarten - deren Glaskugel sollte öfter benutzt werden.

17 Tore in 180 Minuten, kein Gegentor, der Favorit vor dem Spiel war klar ausgemacht. Die bis dato noch punktlosen Barmbeker machten dennoch nicht die Anstalten, sich nur auf eine Ergebnisverwaltung zu besinnen – drei Punkte wollte die Mannschaft um Kapitän Murat Ak von der Fichtestraße entführen. Der Spielmacher der Gäste war es auch, der das erste Lebenszeichen von sich gab, sein Distanzschuss aus knapp 30 Metern ging zwei Meter am Tor vorbei. Es war ein kampfbetontes Spiel in dem beide Abwehrreihen ihre Stärke demonstrieren konnten. Das Fehlen der beiden etatmäßigen Mittelstürmer Redenius und Rosner war dem SC Eilbek II deutlich anzumerken, Wisnowsky als Ersatz konnte sich nur selten in torgefährliche Räume durchspielen. So blieb das Spiel in Halbzeit eins zwischen den Strafräumen kurzweilig, Gefahr in den Strafräumen gab es nur einmal. Ein Kopfball nach Ecke von Schröder rauschte am langen Pfosten vorbei. Torlos ging es nach einer absolut ausgeglichenen ersten Halbzeit in die Pause.

Der zweite Abschnitt sollte ein wenig mehr Torgefahr mit sich bringen, eine höhere Spielkultur konnte aufgrund der immer schwierigeren Platzverhältnisse bei Dauerregen nicht erwartet werden. Im Blickpunkt stand Barmbeks Torwart Sebastian Nagel, der bis vor drei Jahren auch das Trikot des SC Eilbek trug. Zunächst lenkte Nagel einen Kopfball von Jan Keibel nach toller Flanke von Horn um den Pfosten, Minuten später parierte er einen Freistoß von Keibel glänzend. Eilbek II war im zweiten Abschnitt die bessere Mannschaft, richtig zwingend wurde die Houillon-Equipe aber zu selten. Die letzte sich bietende Chance auf den dritten Sieg vergab Rubin, der von Zimmer bedient wurde und hart bedrängt rechts am Tor vorbeischoss. Auf der Gegenseite hatte der SV Barmbek die einzige nennenswerte Torchance als ein abgefälschter Pass plötzlich Richter frei vor dem Tor in die Füße fiel, doch Torgau konnte sich gerade so vor dem weggerutschten Richter auf den Ball stürzen.

Eine in der Summe gerechte Punkteteilung, mit der die Gäste sichtlich zufriedener waren als der SC Eilbek II. Die gegentorfreie Serie hält an, nun bereits seit 270 Minuten in der Kreisliga 5. Mit nunmehr sieben Punkten aus drei Spielen rangiert der SCE II auf Rang drei, Barmbek bleibt Vorletzter. In der kommenden Woche tritt der SCE II im Sport-Duwe-Stadion beim SC Sperber II an, Anstoß ist um 11.45 Uhr.


Aufstellung:
Klaus Pablo Torgau – Stephan Horn, Sören Sager, Thomas Wieschollek, Johannes Krohn – Jan Keibel, Genia Rubin – Stefan Zimmer, Artur Lammert, Henry Schröder (63. Patrick Jnr Makhaya) – Bernhard Wisnowsky (71. Marco Heppner)

Tore:
Fehlanzeige

Gelbe Karten:
Horn, Wisnowsky

Schiedsrichter:
Marco Weber (Note 1,5) – Einzig bei einigen Einwurfentscheidungen nicht auf der Höhe, darüber hinaus mit einer sehr guten Spielleitung und toller Vorteilsauslegung.


Aufstellungen

SC Eilbek II

Noch keine Aufstellung angelegt.

SV Barmbek

Noch keine Aufstellung angelegt. (werde jetzt Teammanager dieser Mannschaft)