Oberliga

Türkiye rüstet auf: Ein „Co“ für Odabas, acht Neuzugänge – und eine Überraschung vom Verband!

06. Juni 2024, 01:30 Uhr

Düneberg-Torjäger Tarik Cosgun (Mi.) wechselt zum FC Türkiye. Foto: Verein

Die Situation schien bereits aussichtslos. Komplett hoffnungslos. Nahezu unlösbar. Der FC Türkiye taumelte dem Abstieg entgegen. Selbst Konkurrent SV Rugenbergen sah sich nach dem 3:0-Sieg gegen Concordia Hamburg und fünf Spieltage vor Schluss bereits als so gut wie gerettet an. „Wir müssen noch drei Punkte holen. Dann sollten wir durch sein“, rechnete Nils Hachmann nicht mehr mit einem Comeback der Wilhelmsburger. Und obwohl seine Bönningstedter aus den verbleibenden fünf Partien noch fünf Zähler einfuhren, reichte es schlussendlich nicht, da Türkiye sage und schreibe 13 von 15 möglichen Punkten holte und sich noch am SVR vorbei schob.

Von oben (li.): Mustafa Okur, Kerim Hübbe, Christian Degener, Alex Mucunski, Faham Kolou, Tarik Cosgun, Joel Morkeh und Adem Aydin. Foto: Verein

Benjamin Hübbe und Faraz Farbin: Ein Duo, das dem FC Türkiye wieder Leben einhauchte und das schier Unmögliche doch noch möglich machte. Im Zuge der Verpflichtung von Erhan Albayrak, der nur kurz darauf wieder das Handtuch warf, kehrte auch Hübbe als Co-Trainer an seine ehemalige Wirkungsstätte zurück. Der erste Eindruck nach zweijähriger Abstinenz: „Ich war erschrocken“, gestand der 46-Jährige. „Ich habe in die Augen der Jungs geguckt und mich gefragt: Wo bin ich hier überhaupt?! Ich habe schon lange nicht mehr so einen FC Türkiye gesehen – gar nicht fußballerisch, sondern beim Blick in die Augen der Spieler. Ich habe den Jungs gesagt, dass sie überragende Fußballer sind und einfach mal das machen sollen, was sie können“, vermittelten Hübbe und Farbin den Protagonisten von Anfang an den Glauben an die eigene Stärke.

Odabas bekommt einen Co-Trainer

Leandro Indulto (li.) wird neuer Co-Trainer vom künftigen Chefcoach Tolga Odabas. Foto: Verein

„Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass wir das sportlich schaffen werden. Das habe ich der Mannschaft auch immer gesagt und hatte nie Zweifel daran“, versprühte Hübbe – trotz der prekären Situation – puren Optimismus. Mit Erfolg. Die Stimmung kippte, die Punkte kamen – und obwohl die Wahrscheinlichkeit noch immer groß war, dass die Saison mit dem Oberliga-Abstieg enden würde, sendeten auch die Spieler einen absoluten Vertrauensbeweis. Nahezu sämtliche Leistungsträger gaben dem Club ligaunabhängig ihr Ja-Wort!

Der einzige sportliche Verlust: Innenverteidiger Martin Gyameshie (TSV Sasel). Während Yigit Yagmur sein Glück zum wiederholten Male in der Türkei versucht. Auch auf der Trainerposition konnte schnell für Klarheit gesorgt werden: Tolga Odabas beendet seine langjährige aktive Laufbahn und übernimmt das Ruder bei seinem Ex-Club. Ihm zur Seite stehen werden Hübbe und Farbin. Das Gespann übernimmt die Aufgaben von Klaus Klock, der den Verein nach 16 Jahren verlassen wird. „Wir verstehen uns blind und sind einer Meinung“, betont Hübbe.

Acht Neuzugänge bei den Wilhelmsburgern

Christian Degener (Mi.) bringt jahrelange Oberliga-Erfahrung mit zum FC Türkiye. Zuletzt kickte er für den ASV Hamburg in der Landesliga. Foto: Verein

Neuer Co-Trainer von Odabas wird Leandro Indulto, der einst in gleicher Funktion bei Inter Hamburg und beim ETV fungierte. Und auch die Kaderplanung ist bereits weit vorangeschritten – nicht nur in Bezug auf die Zusagen aus dem aktuellen Kader. Insgesamt acht Neuzugänge konnte man bereits an Land ziehen! Zu den bereits feststehenden Kerim Hübbe (pausierte zuletzt) und Rückkehrer Mustafa Okur (Zonguldakspor) gesellen sich auch noch Tarik Cosgun (Düneberger SV), Christian Degener (ASV Hamburg), Alexandar Mucunski (FK Nikola Tesla), Fahamoudini Kolou (Hamm United FC), Joel Morkeh (Rahlstedter SC) sowie Adem Aydin (ehemals Eintracht Norderstedt U19, TSV Sasel, USC Paloma, zuletzt Klub Kosova, ehe er eine Pause einlegte)!

Türkiye bekommt das Eröffnungsspiel

Alex Mucunski (Mi.) hat für den Meiendorfer SV, Cordi, Süderelbe, Buchholz 08 und den ETSV Hamburg fast 200 Oberliga-Spiele auf dem Buckel. Foto: Verein

„Ich bin definitiv vom Kader überzeugt und mir sicher, dass wir eine schlagkräftige Truppe beisammenhaben. Man hat ja schon in den letzten Spielen gesehen: Wenn die Jungs wollen, dann können sie auch. Das Drumherum muss dazu natürlich stimmen. Dessen sind wir uns bewusst. Das wollen wir weiter befeuern“, so Hübbe, der nicht minder überzeugt von Neu-Coach Odabas ist. „Wir werden alles gemeinsam machen und Tolga in jedem Punkt unterstützen“, verspricht er – und hat abschließend noch eine enorm frohe Kunde aus Vereinssicht: „Wir haben vom Verband die Zusage für das Eröffnungsspiel bekommen.“ Heißt: Die Oberliga-Eröffnung der Saison 2024/25 steigt beim FC Türkiye!

Autor: Dennis Kormanjos